Crowdfinanzieren seit 2010

Stückgut

Crowdfunding erfolgreich beendet
963
Unterstütz­er:innen
43.153 €
Eingesammelt

Unverpackt Einkaufen in Hamburg

In Hamburg fehlt etwas: ein Laden ohne Verpackungsmüll. Wir werden das ändern und den ersten Unverpackt-Laden der Stadt eröffnen - mit Eurer Hilfe.

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
06.09.16 - 16.10.16
Realisierungszeitraum
Dezember 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
30.000 €
Stadt
Hamburg
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Bei Stückgut geht es um die Vermeidung von Verpackungsmüll.

In unserem Laden wird es ein Produktsortiment mit allen Waren geben, die wir in unserem Alltag benötigen - nur eben ohne Einwegverpackungen.

Ihr bringt Eure eigenen Behälter, Gläser, Dosen oder Beutel mit, wiegt diese vorher und befüllt sie anschließend mit der gewünschten Menge der Ware. Auch Flüssigkeiten werden angeboten, so dass sowohl Deine Olivenölflasche nachgefüllt werden kann, als auch der Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ein Ladengeschäft in unserer Hansestadt. Nicht zu groß, nicht zu klein. So zentral, dass dort möglichst viele Hamburger verpackungsfrei einkaufen können. Ein Ort an dem man gute Waren kauft, gute Leute trifft und am Ende auch noch etwas Gutes für die Umwelt tut. Das ist unser Wunsch. Unser Ziel ist es, noch in diesem Jahr mit Euch die Eröffnung von Stückgut zu feiern!

Unsere Zielgruppe sind alle Hamburger und wir selbst.
Wir haben keine Lust, mehr Luft als WMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Die Realisierung von Unverpackt-Läden bringt uns einen kleinen Schritt weiter auf dem Weg gegen den Verpackungswahnsinn. Stückgut wird für Euch ein Ort, an dem Ihr ganz normal einkaufen könnt, ohne dass zu Hause schon wieder die Mülltonne überquillt.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Für die Realisierung von Stückgut sind wir auf Euer Engagement angewiesen, da die Einrichtung für einen Unverpackt-Laden kostspielig ist. Für die losen Produkte benötigen wir spezielle Behälter und dazu die entsprechenden Regale, außerdem ein System für die Waagen und die Kasse.

Wenn wir unser Fundingziel erreichen, können wir auch noch das erste Sortiment davon bezahlen, damit am Eröffnungstag alle Behälter prall gefüllt sind. Und wir wären etwas unabhängMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter Stückgut stecken Christiane Bors, Insa Dehne, Sonja Schelbach und Dominik Lorenzen. Gemeinsam mit unseren tatkräftigen Unterstützern arbeiten wir seit einem Jahr an der Umsetzung des Ladenkonzepts.

Wir sind ein engagiertes Team - jeder kommt aus einem anderen Bereich und bringt seine Erfahrungen und kreativen Ideen aus Hotelfach, Wissenschaft, Logistik, Unternehmertum oder der Politik mit. Uns eint die Vision von einem Leben mit weniger VerpackungsmMehr anzeigen