Crowdfinanzieren seit 2010

Teachers on the Road

Crowdfunding erfolgreich beendet
360
Unterstütz­er:innen
21.264 €
Eingesammelt

Integration durch Sprache: Wir bieten Deutschkurse. Täglich - kostenlos - offen für alle.

Sprache ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe. In kostenlosen, offenen und niedrigschwelligen Kursen lernen wir - die Teachers on the Road - zusammen mit Geflüchteten die deutsche Sprache. Wir unterstützen unsere TeilneMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
09.04.18 - 09.05.18
Realisierungszeitraum
Mai 2013
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €
Die Teachers on the Road möchten auch in Zukunft kostenlose Deutschkurse und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.
Stadt
Frankfurt am Main
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir bieten kostenlose Deutschkurse für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten unabhängig ihres Aufenthaltsstatus, ihrer Herkunft oder Sprachkenntnisse. Mit derzeit 120 Ehrenamtlichen organisieren wir täglich niedrigschwellige Kurse in Frankfurt/Main und weiteren Städten. Unsere Angebote schaffen Raum für ein wertschätzendes Miteinander, für Freundschaft und gelebte konkrete Solidarität. Wir unterstützen bei den Themen Ausbildung, Arbeit, Asyl, Wohnung sowMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unsere Zielgruppe sind Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten sowie alle, die über das gemeinsame Lernen Menschen kennenlernen möchten.
Wir verstehen uns als politisches Bildungsprojekt. Alle Menschen, die hier leben, sollen auch Teil dieser Gesellschaft sein können. Die Sprache ist einer der Grundbausteine gesellschaftlicher Teilhabe.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit Deiner Unterstützung für Teachers on the Road trägst Du dazu bei, dass alle Menschen, die hier leben, auch Teil dieser Gesellschaft sein können.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit Deinem Beitrag bringen wir das Projekt Teachers on the Road weiter voran: Wir organisieren Material und Räume für den Deutschunterricht. Wir kaufen ÖPNV-Tickets für Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe. Wir setzen uns für die Rechte geflüchteter Menschen ein und unterstützen sie bei Asylverfahren. Und wir machen mit unserer Öffentlichkeitsarbeit auf die Realität europäischer Migrationspolitik aufmerksam und setzen uns so für mehr Menschlichkeit undMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir alle sind Teachers on the Road. Das Projekt wird ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen. Bei uns engagieren sich Menschen aus allen Bereichen. Ehemalige TeilnehmerInnen sind ihrerseits mittlerweile Teacher oder engagieren sich ehrenamtlich in unserem Projekt, der Vorstandsarbeit oder in der Organisation. Die Ausstellung und der Film entstanden in Zusammenarbeit mit Organisationen und Geflüchteten.

Kooperationen

Stadt Frankfurt

Die Stadt Frankfurt hat Teachers on the Road 2015 mit dem Intregrationspreis ausgezeichnet.

Land Hessen

Das Land Hessen hat das Projekt Teachers on the Road mit dem hessischen Integrationspreis ausgezeichnet. Im Jahr 2017 waren die Teachers an der landesweiten Kampagne "Löwen im Herz" beteiligt.

Stadt Frankfurt

Die Stadt Frankfurt hat Teachers on the Road 2015 mit dem Intregrationspreis ausgezeichnet.

Land Hessen

Das Land Hessen hat das Projekt Teachers on the Road mit dem hessischen Integrationspreis ausgezeichnet. Im Jahr 2017 waren die Teachers an der landesweiten Kampagne "Löwen im Herz" beteiligt.