Just taste, no waste. Viel Geschmack mit möglichst wenig Verpackung – so sollte Take-Away in Zukunft aussehen. Deshalb haben wir die Tiffin Box entwickelt, einen Mehrwegbehälter für Take-Away Essen. Wir wollen, dass du deine lecke… Mehr anzeigen
Wir alle kennen das: man holt sich ein bisschen Sushi to-go oder ein Nudelgericht vom Imbiss um die Ecke. Doch letztendlich nimmst du nicht nur deine leckere Mahlzeit mit, sondern meist auch einen Berg an Verpackungsmüll: Wegwerfbehälter aus BPA, Polyamid, Polyethylen oder Polystyrol. Das ist weder appetitlich noch gesund.
Heutzutage weiß fast jeder, dass ein Teil dieses Plastiks einfach in unseren Körper gelangt - vor allem durch warmes Essen. Durch die 5… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Was wollen wir erreichen?
... weniger Müll. Die Tiffin Boxen reduzieren die Flut an Verpackungsmüll – für weniger Abfall auf unseren Straßen und in der Natur. ... mehr Umweltbewusstsein. Unser Ziel ist es auch, die Gesellschaft zu einem bewussteren Umgang mit der Umwelt anzuregen. ... Schonung der Ressourcen. Die Herstellung und mehrfache Benutzung der Tiffin Boxen verbraucht weniger Energie und Rohstoffe als der Einsatz von Einweggeschirr. ... purer Genuss. I… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
... Weil dir deine Gesundheit und die Umwelt irgendwie am Herzen liegt. Gesundheitsskandal hier, Umweltkrise da. Wen nervt das nicht, aber wie geht's besser? Klingt blöd, ist aber so: Du hast die Macht.
Du kannst deinen Lieblingsrestaurants zeigen, dass du kein Plastik mehr willst. Du kannst ihnen vom Tiffin Projekt erzählen. Du kannst Teil des Tiffin Projektes werden und mit jeder Box ein Zeichen für deine Gesundheit und den Naturschutz setzen.
Hinter dem Tiffin Projekt stecken wir: Mustafa, Hendrik, Veronika und Sabrina von der ECO Brotbox. Wir beschäftigen uns schon eine ganze Weile mit dem Thema Müllvermeidung und freuen uns, dass wir mit unseren schadstofffreien Edelstahl Lunchboxen eine nachhaltige Alternative zu Plastikboxen oder gar Einwegverpackungen bieten können.
Angefangen hat alles Anfang 2014, als Mustafa keine Lust mehr auf Plastik rund um sein Essen und das seiner Familie hatte. Auf… Mehr anzeigen