Crowdfinanzieren seit 2010

Tohuwabohu.DasCollectif

Crowdfunding erfolgreich beendet
98
Unterstütz­er:innen
8.019 €
Eingesammelt

Ein zeitgenössisches Tanz-Musik-Wort-Stück für Kinder ab 6 Jahren – Uraufführung am 24. September 2020 im Dschungel Wien

Mit Tohuwabohu bringt DasCollectif ein Tanzstück mit Livemusik für Kinder ab 6 Jahren auf die Bühne. DasCollectif ist eine Gruppe von unterschiedlichsten Künstlerinnen aus Österreich und Deutschland, die in den Bereichen Tanz und Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
15.06.20 - 31.07.20
Realisierungszeitraum
15.Juni - 31.Juli 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 6.000 €
Juhu! Dank deiner Unterstützung bezahlen wir die Studiokosten, Material für Bühnenbild und Kostüm sowie die Fahrtkosten der Mitwirkenden.
Stadt
Wien
Kategorie
Theater
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Tohuwabohu wird ein Tanzstück mit Livemusik für Kinder ab 6 Jahren.

Kennst du das, wenn es mal so richtig drunter und drüber geht? Hast du schon mal so ein richtiges Tohuwabohu erlebt?
Mit Pauken, Trompeten und schrillen Tönen? Es wirbelt und dreht sich im Kopf. Alles durcheinander! Das klingt doch fantastisch, oder etwa nicht?
Zugegeben, bei so viel Tohuwabohu könnte man fast erschrecken.
Doch warte mal und halte an!
Hörst du die Melodie oder klingt da eiMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

DasCollectif richtet sich in Tohuwabohu das erste Mal zielgerichtet an Kinder ab dem Alter von 6 Jahren. Wir möchten für sie eine Erlebniswelt erschaffen, in der es klingt, tönt, in der getanzt und miteinander agiert und gemeinsam gespielt wird. Eine Welt in der es unglaublich viel zu entdecken, zu hören, zu sehen und mitzufühlen gibt, in der die Sinne geweckt werden.

Dabei bildet die Synthese von Bewegung, Musik und Sprache den Fokus der künstlerischen ArMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Da wir, DasCollectif, als ein unabhängiges Kollektiv in der freien Theater- und Kunstszene arbeiten, sind wir auf nicht-staatliche Unterstützung angewiesen. Allein durch unsere Begeisterung für Musik, Tanz, Klang und Wort, unser Engagement und unsere Professionalität lässt sich dieses Projekt leider nicht realisieren - daher kommst auch du ins Spiel. Jeder noch so kleine Betrag hilft uns dabei, Tohuwabohu erfolgreich umzusetzen, um Kinder und Familien für Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Dank deiner Unterstützung bezahlen wir Studiokosten, kaufen Material für Bühnenbild und Kostüm und können Fahrtkosten für die Darstellerinnen, die aus Nah und Fern zusammenkommen, mitfinanzieren. Denn im Moment wird das Stück hauptsächlich von uns selbst finanziert. Mit deiner Unterstützung bekommen auch die Darstellerinnen, die Choreografin, die Kostümbildnerin und die Techniker*innen ein Gehalt.

Mit deiner Unterstützung entsteht ein riesiges Tohuwabohu,Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Gegründet hat sich DasCollectif aus Lehrenden und Studierenden des Orff-Instituts der Universität Mozarteum in Salzburg 2007. Impulsgebend war die Idee, die Verbindung von Tanz, Musik und Sprache auf besondere Weise in künstlerischen Arbeiten sichtbar zu machen.
Im Jahr 2009 kam es zur ersten Zusammenarbeit mit der Choreografin Irina Pauls, die seither kontinuierlich fortgeführt wurde. In den Produktionen bis 2016 widmete sich DasCollectif unter Pauls LeitMehr anzeigen

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.