Crowdfinanzieren seit 2010

100 Tage undsonstso - Das Buch

Crowdfunding erfolgreich beendet
126
Unterstütz­er:innen
17.138 €
Eingesammelt

Seit 11 Jahren ist das undsonstso Plattform für das kreative Dresden und seine Macher*innen. Jetzt packen wir diese Vielfalt der Stadt in ein Buch.

Der erste Donnerstag im Monat, ein immer anderer kreativer Ort in Dresden, zwei Speaker*innen. Das ist das undsonstso! Seit 11 Jahren präsentiert das Format kreative Macher*innen und Projekte, besondere Orte, engagierte InitiativMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
05.11.20 - 15.12.20
Realisierungszeitraum
Frühjahr 2021
Mindestbetrag (Startlevel): 17.000 €
- Kosten für Gestaltung & Satz des Buches - Kosten für den Druck des 120 Seiten starken Buches - Fotos & Illustrationen - Release-Veranstaltung mit der Crowd
Stadt
Dresden
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden
10/15/2021

Unser Buch bekommt endlich Farbe #Grafikmeeting #Layout #QualderWahl

Carolin Gerlach
Carolin Gerlach
2 min Lesezeit

#100TageUndsonstso #DasBuch #Teamgeist
Ihr erwischt uns bei der Redaktionssitzung zu unserem Baby "100 Tage undsonstso: Das Buch". Die Kolleg:innen vom neongrau-Designteam stellen uns heute Layout-Entwürfe vor und wir haben die Qual der Wahl: v.l.n.r.: Monique Mardus, Carolin Gerlach, Juliane Horn, Nancy Kaiser, Cindy Marquardt, Frieda Pirnbaum, Marco Zichner (nicht auf dem Bild: Felix Schmitt).

Das wird gehaltvoll und farbenfroh! Die Neonfarbe für den Duplex-Druck verraten Monique und Marco vom Grafik-Team uns zwar erst, wenn ihnen bald die ersten Texte aus den 8 geplanten Kapiteln (mit jeweils 4 Text-Doppelseiten) vorliegen, doch schon jetzt freuen wir uns riesig zu sehen, wie sie unsere Interviews, Bildstrecken, Facts&Figures-Pages sowie Artikel mit Interview-Einflechtungen grafisch setzen wollen. Die Herausforderung ist groß – so bestand das undsonstso-CI bisher lediglich aus einer schwarz/weißen-Sprechblase, um zu zeigen: „Wer sich beim undsonstso präsentiert, sollte maximalen Raum bekommen“! Ganz schmerzbefreit planen wir schon jetzt, die Seitenvorgabe von 120 zu sprengen – schließlich haben wir 100 analoge Veranstaltungen und 18 Interviews unterzubringen!

Mit den Mägen voller Brownies und Donuts ziehen wir jetzt wieder mit zuckenden Fingern an die Tastaturen. Folgende Hausaufgaben #NextSteps warten auf uns:
- Seitenplan erstellen
- Fotostrecken auswählen
- Trelloboard für Workflow erstellen
- alle Interviewten zum Fotoshooting einladen
- Illustrator:in beauftragen
- QR-Codes ästhetisch ansprechend im Buch verstecken als Anker zur Webseite mit Bonus-Material
- to be continued…

Wir sind sogar zum Brainstormung zur „Digitalen Erlebniswelt“ (AT) ausgeschweift, denn unser Archiv platzt vor lauter Fotos, Videos, Audiospuren, Ankündigungstexten und Erfahrungsberichten von Macher:innen und Publikum! Wo und wie könnt ihr später unser vieles Bonus-Material bingen?

Danke für eure Geduld – noch kennen wir kein Release-Date. Freut euch in jedem Fall auf spektakuläres Tamtam, vermutlich im Frühjahr 2022!