Nachhaltige Fassadenbegrünung aus Mainz.
Wir setzen auf Geotextilien, statt auf Strom- und Wasserversorgung.
Fassaden in den Städten müssen nicht länger grau bleiben. Vertikale Grünflächen in belebten Innenstädten - mit dem Modul SevenM soll das zukünftig möglich sein. Als junges Familien-Start-Up aus Mainz haben wir uns darauf spezialis… Mehr anzeigen
Unser Projekt dreht sich um die Entwicklung und Produktion eines innovativen Fassadenbegrünungssystems, das den Einsatz von Pflanzen auf Gebäudefassaden erleichtert und verbessert. Wir möchten das Konzept der vertikalen Begrünung revolutionieren und eine einfache, nachhaltige und ästhetische Lösung bieten, die für jedes Gebäude geeignet ist.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Hauptziel ist es, eine nachhaltige und effektive Methode der Fassadenbegrünung zu schaffen, die die Lebensqualität in urbanen Gebieten verbessert und zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt. Unsere Zielgruppe sind Architekten, Gebäudebesitzer und -entwickler, Stadtplaner, die öffentliche Hand und alle, die an der Verbesserung des städtischen Raums interessiert sind.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Die Unterstützung unseres Projekts kann dazu beitragen, die städtische Umwelt zu verbessern und die Lebensqualität der Menschen zu steigern. Eine erfolgreiche Finanzierung wird uns ermöglichen, die Forschungs- und Entwicklungskosten für unser innovatives Fassadenbegrünungssystem “SevenM” zu decken und es zur Marktreife zu bringen. Als Unterstützer erhalten Sie zudem die Möglichkeit, Teil einer nachhaltigen Bewegung zu werden, die einen positiven Einfluss a… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das gesammelte Geld in die Entwicklung, die Produktion und die Zertifizierung unseres innovativen Moduls “SevenM” investiert.
Wer steht hinter dem Projekt?
Unser Projekt wird von einem erfahrenen Team aus Architekten, Ingenieuren, Kaufleuten und kreativen Köpfen geleitet. Wir haben bereits umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung von nachhaltigen Projekten gesammelt und arbeiten mit Branchenexperten im Bereich Fassadenkonstruktion, Konfektion und Begrünung zusammen.
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
13
Klimaschutz
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
Wir wollen Klimaschutz in den Städten und Gemeinden leben. Mit unserem Modul SevenM sind wir in der Lage die Innenstädte zu kühlen, Biodiversität zu fördern und Schadstoffe, wie Feinstaub und CO2 zu absorbieren. Zudem werden Betriebskosten gesenkt, der Lärmpegel gesenkt, ein ästhetischer Beitrag durch die Betonung der Architektursprache des Gebäudes geleistet und monotone Flächen im innerstädtischen Kontext aufgewertet.