Durch Second-Hand-Kleidung wagen wir einen Blick in die Welt.
Mit eurem Geld soll ein Second-Hand-Pop-Up-Projekt realisiert werden. Dabei wollen wir den Genuss von gutem Konsum fördern - ohne erhobenen Zeigefinger. Wir wollen verschiedene Perspektiven auf Herstellung, Kauf und Verkauf von Mo… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
23.01.18 - 17.02.18
Realisierungszeitraum
26.04.18-05.05.18
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 1.100 €
Dies sind lediglich die Kosten, die wir aufwenden müssen um den Laden zu eröffnen: Miete, Anmietung von Auto, Kleiderstangen und Materialkosten.
Im Viel-Hand-Laden wollen wir mit euch über die Welt nachdenken: Was denken Menschen z.B. in Bangladesch darüber, dass in ihrem Land gefertigte Dinge in Europa verkauft werden? Wo kommen die Sachen hin, die wir wegschmeißen? Was denkst du, wenn du dir ein neues Teil bei einer angesagten Modekette kaufst?
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Zielgruppe für unser Projekt sind alle Menschen. Wir möchten Menschen erreichen, für die dieses Thema Neuland ist oder die es vielleicht sogar scheuen und wir suchen den Kontakt zu Menschen, die sich bereits ihre eigenen Gedanken gemacht haben und sich mit uns austauschen möchten.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Unterstütze unser Projekt, wenn Du gerne auf Flohmärkten oder in Second-Hand-Läden stöberst, wenn Du gerne shoppen gehst, wenn Du mit uns diskutieren willst, wenn Du an unserem Upcycling-Workshop oder der Kleidertausch teilnehmen möchtest, wenn Du mehr wissen willst, wenn Du es kaum erwarten kannst bis sich unsere Ladentüren öffnen und wenn Du eine gute Sache unterstützen und eine Schule in Bangladesch fördern willst.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld, was wir zum Anfang von Dir brauchen, das ist lediglich für die Miete des Pop-Up Ladens, den wir in Hamburg anmieten werden und für ein paar Verbrauchsmaterialien. Jeglicher Überschuss wird an Shishu Neer, eine Grundschule für Slumkinder in Bangladesch gespendet (www.shishuneer.de) - auch das Geld, das wir mit dem Verkauf der Sachen einnehmen. Für deine Spende erhältst Du einen Gutschein im selbigen Wert, den Du dann bei uns im Laden einlösen kann… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind Karla und Franziska, zwei Ethnologinnen, die sich im Studium viel mit der Welt und der in ihr lebenden Menschen auseinandergesetzt haben und ein Teil der Ergebnisse nun nach draußen tragen möchten. Nicht in einer Dissertation oder einem Buch, sondern als greifbares Erlebnis.