Nach dem großen Erfolg von PARISFAL im vergangenen Jahr will das Team von OPERLEBEN diesmal eine Konzertreihe in der Festspielstadt Bayreuth auf die Beine stellen. Unter dem Motto Wagner´s Paare werden 4 Sänger begleitet vom Klavie… Mehr anzeigen
Wir wollen mit diesem Projekt wieder ein Stück "Off-Bayreuth" während der berühmten Festspiele realisieren. Zum einen wollen wir die Musik Richard Wagner´s für alle zugänglich machen und Schwellen abbauen. Zum anderen sollen die Kenner neue Aspekte in Werk und Musik entdecken können.
Zwei Sängerinnen, zwei Sänger und ein Klavier werden diese großen Momente aufleben lassen. Sie wollen mehr als nur ein Konzert. Die Zuschauer können Aspekte entdecken und Vergl… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Ziel der Konzerte und die Idee der Gruppe OPERLEBEN ist es, Künstlern die Möglichkeit zu geben, sich an großen Partien auszuprobieren. Diese Erfahrung hilft bei der Karriereplanung. So sang unser PARSIFAL aus dem vergangenen Jahr, Markus Ahme, die Partie 2015 am Nationaltheater Zagreb!
Zielgruppe sind Bayreuther und Festspielbesucher aus nah und fern.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Das Projekt ist unterstützenswert, weil es auch jenseits des "Starrummels" hervorragende Künstler gibt, die es wert sind gehört zu werden.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird verwendet, um die entstehenden Kosten zu decken: Reisekosten, Klaviermiete, technische Ausstattung
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt und OPERLEBEN steht Felix Bruder, der neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der AG Kino - Gilde e.V. freiberuflich als Sänger tätig ist.
Das Ensemble besteht in diesem Jahr aus: Abigail Dyer (Sopran) Anna Warnecke (Mezzosopran) Adam Laurence Herskowitz (Tenor) Felix Bruder (Bariton) Musikalische Leitung: Nestor Bayona