Crowdfinanzieren seit 2010

Wir - Elias und Luisa - gründen ein Weingut in Kaub am Mittelrhein.

Wir sind Luisa und Elias. Kennengelernt haben wir uns über die Ausbildung zum Winzer im Rheingau. Aus einem Weinberg zum Spaß, wurde ein Weingut in Kaub. Zur Zeit ein Hektar Steil- und Steilstlage. Der Erhalt und die ökologische Bewirtschaftung der einzigartigen Kultur und Naturlandschaft des oberen Mittelrheintals, bestimmen all unser Handeln. Bei der Weinwerdung vertrauen wir darauf, dass der Most alles was er braucht um Wein zu werden, aus einem gesunden Weinberg bekommt.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
28.05.24 - 21.07.24
Realisierungszeitraum
Wir sind mittendrin.
Finanzierungsziel: 15.000 €

Das sind die groben Ausgaben, die wir für alles wichtige erwarten.

Stadt
Kaub
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum

Worum geht es in dem Projekt?

Wir sind zwei ausgelernte Jungwinzer, die sich während der Ausbildung kennengelernt haben. Es war Freundschaft auf den ersten Blick. Die logische Konsequenz daraus? Wir müssen zusammen Wein machen! Aus dieser Idee wurde schnell ernst. Nun bewirtschaften wir einen Hektar Steil- und Steilstlagen in Kaub am Mittelrhein. Diese werden rein biologisch und vorallem regenerativ bewirtschaftet und daraus entstehen Weine, die das einzigartige Terroir einer wundervollen (und auch etwas eingeschlafenen Region) wiederbespiegeln. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Rekultivierung einzigartiger und in Vergessenheit geratener Parzellen und das hervorbringen von noch einzigartigeren Weinen, welche mit geringster Intervention bis zur Reife in unseren Holzfässern schlummern.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Ziel ist die Vorfinanzierung unseres Weingutes. Viel ist schon vorhanden, mehr fehlt uns allerdings noch. Ihr könnt hier schon unseren Jahrgang 2024 erstehen und uns so unterstützen, all die Dinge, die man für ein Weingut so braucht, zu kaufen. Unsere Weine sind für Weinliebhaber, Genussmenschen, Gourmets, aber auch Menschen, die ehrliche, handarbeitlich und ökologisch produzierte Lebensmittel wertschätzen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Die Rekultivierung sowie die Erhaltung der Kulturlandschaft Weinberg ist viel Arbeit. Sie ist allerdings auch wahnsinnig wichtig für die Region, die Menschen, die Flora, die Fauna, das Landschaftsbild. Zudem ist Wein seit Jahrtausenden Kulturgut, welchem sich viele Menschen erfreuen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Es geht uns keineswegs darum an diesem Projekt viel zu verdienen, aber um Weinberge gesund zu halten und schlußfolgernd daraus guten Wein zu machen, braucht es schlichtweg einiges an Equipment. Wir benötigen Tanks, Fässer, Armaturen, Schläuche, Pumpen und eine funktionierende Kelter für die Kellerarbeiten. Im Weinberg braucht es zunächst mal ein Auto (Transportierung erfolgt momentan nur mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Bollerwagen :-D ), Pfähle, Drähte und Nägel um die Drahtanlagen zu reparieren, eine Motorsense, sowie eine Buckelspritze und Spritzmittel. Ganz schön viel...

Wer steht hinter dem Projekt?

Zwei Jungwinzer mit einem Hang zur Natur und gutem Wein.

Elias und Luisa

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

12
Nachhaltiger Konsum

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Wir waren uns von Beginn des Projekts einig über die Tatsache, dass wir unsere Weinberge biologisch bewirtschaften möchten. Daran gibt es kein rütteln. Die Bio-Zertifizierung läuft, benötigt von der Umstellung an drei Jahre. Dabei müssen wir streng kontrollierten Auflagen folgen.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

8
Arbeit
13
Klimaschutz
15
Leben an Land

Yeeah. Das Crowdfunding-Projekt hat seinen Mindestbetrag erreicht.

  • Die Lieferung der Dankeschöns (sofern angeboten) erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst. 

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der Projektinhaber:innen. 

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind innerhalb des Crowdfundings möglich.

Was heißt das?
Impressum
Weingut Hainbusch
Luisa Hodbod
Mühlstraße
65366 Geisenheim Deutschland

20.06.24 - Das Finanzierungsziel könnte eventuell nicht...

Das Finanzierungsziel könnte eventuell nicht erreicht werden.

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Weingut Hainbusch
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Dieses Audio wird von Spotify abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Spotify AB (Schweden) als Betreiberin von Spotify zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren