Crowdfinanzieren seit 2010

Endlich kein Ärger mehr mit Technik!

Crowdfunding erfolgreich beendet
34
Unterstütz­er:innen
1.566 €
Eingesammelt

Die App "Wilma" unterstützt dich im digitalen Alltag und hilft dir, deine Herausforderungen mit Smartphone, PC und Co. einfach zu lösen.

Für immer mehr alltägliche Dinge sind wir auf Computer, Handy und Internet angewiesen. Ob Restaurantreservierung, Kündigung des Handyvertrags, Impf- oder Testnachweis - alles das passiert online. Wer da nicht mitkommt, ist klar imMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
29.09.21 - 29.10.21
Realisierungszeitraum
November 2021 bis April 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 1.500 €
Mit deiner Unterstützung finanzieren wir einen Teil der Konzeptionsworkshops mit der Zielgruppe gemeinsam und einen Teil der technischen Entwicklung.
Stadt
Wien
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
11/9/2021

Wilma-Dankeschöns Ahoi!

Jakob Schindler-Scholz
Jakob Schindler-Scholz
1 min Lesezeit

Liebe Wilma-Unterstützer:innen,
Wir arbeiten weiterhin voller Energie an Wilma und beginnen jetzt, die Dankeschöns der Kampagne zu erfüllen. Als ersten Schritt sind alle Unterstützer:innen, die das möchten, auf www.wilma.help aufgelistet (ganz unten). Außerdem haben alle, die ein Dankeschön gebucht haben, ein E-Mail mit den weiteren Schritten erhalten - solltest du ein Dankeschön gewählt haben, hast aber noch nichts von uns gehört, dann schreib bitte kurz an jakob@unite.co.at. Und alle, die eine Rechnung angefordert haben, erhalten diese in den nächsten Wochen, hier melden wir uns bei euch.

Viele Grüße von
Jakob
und dem gesamten Wilma-Team

Kooperationen

Confidelia

Karin Graf-Kaplaner von Confidelia unterstützt Wilma mit Rat, Tat und Kommunikationsstrategien.

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)

Die FFG fördert "Wilma" im Rahmen der Förderschiene "Impact Innovation" für innovative Ansätze zur Lösung relevanter Probleme.

Confidelia

Karin Graf-Kaplaner von Confidelia unterstützt Wilma mit Rat, Tat und Kommunikationsstrategien.

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)

Die FFG fördert "Wilma" im Rahmen der Förderschiene "Impact Innovation" für innovative Ansätze zur Lösung relevanter Probleme.

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.