Crowdfinanzieren seit 2010

Die Wilstermarsch blüht auf

Crowdfunding erfolgreich beendet
84
Unterstütz­er:innen
3.475 €
Eingesammelt

Wo sonst Mais steht, soll jetzt eine Bienenweide blühen.

Helft uns, den Bienen zu helfen.

Unsere Familie betreibt den Erlebnisbauernhof Strüven im Landkreis Steinburg. Wir machen Weidemilch und -käse, wir lieben Landwirtschaft und Tiere und wir lieben Schleswig-Holstein.

Unsere Region - dMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
12.04.19 - 31.05.19
Realisierungszeitraum
Zwischen Mai und Oktober 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 2.000 €
Ab 2.000 Euro wird unser großes Ziel realistisch. Je mehr mitmachen und uns unterstützen, desto mehr Fläche kommt hinzu. Max. möglich sind 20.000 qm Fläche.
Stadt
Amt Wilstermarsch
Kategorie
Landwirtschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Unsere Region, die Wilstermarsch, wird vorwiegend landwirtschaftlich genutzt.
Wir möchten auf unserem eigenen Land eine große Blühfläche schaffen, wo sonst Mais oder Futtergras angebaut wird.
Dafür brauchen wir auch eure Hilfe.

Jeder Quadratmeter zählt!

Die ersten 1.000 Quadratmeter spendieren wir.
Jeden weiteren Quadratmeter Bienenweide könnt ihr mit 50 Cent unterstützen, indem ihr eine "Bienenpatenschaft" kauft.

Werdet Patin/Pate für ein landschaftlich wundMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel:

  • Die Wilstermarsch blüht auf
  • Unsere Region wird wieder interessanter für Bienen und viele andere Insekten, die Nahrung finden.
  • Wir schaffen gemeinsam eine blühende Landschaft

Mitmachen und dabei sein kann jede*r, der Freude an der Natur hat und der sich engagieren möchte für Artenvielfalt und eine bunte Fauna und Flora.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Das habt ihr davon:

  • Ihr tragt aktiv dazu bei, unsere Natur wieder artenreicher und vielfältiger zu gestalten
  • Ihr könnt euer eigenes kleines Stückchen blühende Landschaft besuchen
  • und mit einem unserer Dankeschöns erhaltet ihr ein Stückchen Natur frei Haus.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit den Einnahmen finanzieren wir das Saatgut und decken den Ernteausfall ab. Bislang wurde auf der zur Verfügung gestellten Fläche im Fruchtwechsel Mais angebaut und hochwertige Futtersilage produziert.

Außerdem werden Maschinen und Arbeitsstunden damit bezahlt.

Je mehr uns unterstützen, desto größer wird die blühende Fläche. Maximal können wir 20.000 Quadratmeter zur Verfügung stellen.

Und bei entsprechender Nachfrage wird auch gleich das Folgejahr angesMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Unser Hof liegt in Schleswig-Holstein, im Landkreis Steinburg, eingerahmt von einer Schleife der Wilster Au, umgeben von Weideland und in Wurfweite zum Nordostseekanal.

Zu uns gehören über 100 Milchkühe mit Nachzucht, Schafe, Ziegen, Kaninchen, Enten, Minischweine,
Katzen, Hühner und unsere beiden braven Hofhunde

Wir Strüvens, Imke und Heiko, und unsere Söhne Finn und Oke, bewirtschaften unseren Hof in der vierten Generation. Die Landwirtschaft, die HerausfoMehr anzeigen