Ein neues grünes Stadtteilzentrum für Nürnberg, ein Ort der Begegnung und der Entfaltung, des Mitgestaltens und der kulturellen Teilhabe
Ein möglichst naturnahes, kulturelles Begegnungszentrum auf einem ehemaligen Hochseilgartengelände...In ehrenamtlicher Eigenarbeit entsteht ein Cafebereich, ein Nachbarschaftsgarten, großzügige Spielflächen, ein Künstlerzelt und e… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
17.12.19 - 22.01.20
Realisierungszeitraum
Eröffnung März 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €
Damit können wir Material für Komposttoiletten, eine kleine Solaranlage und Baumaterial für das Amphitheater finanzieren!
Auf einem 3000 qm großen ehemaligen Hochseilgartengelände, das nun seit knapp 10 Jahren brach lag, soll ein möglichst naturnahes, kulturelles Stadtteil- u. Begegnungszentrum / Veranstaltungsgelände entstehen. Aus dem vorhandenen Material des rückgebauten Seilgartens werden Sitzgelegenheiten und Ruheinseln oder Kunstobjekte gebaut, zudem entstehen Spielflächen für Kinder auf dem naturbelassenen Gelände. Darüber hinaus wird ein großzügiger Nachbarschaftsgart… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Viele Familien haben nicht die Zeit oder Möglichkeit regelmäßige Ausflüge ins Grüne zu machen und verlieren so den Bezug zur Natur. Hier bietet unsere grüne Stadtoase eine leichter erreichbare Alternative, die zudem kostenlos ist. Kinder dürfen sich ungebremst auf der großzügigen Freispielfläche tummeln, an den Gartentagen kann gepflanzt und geerntet werden und die zahlreichen Ruheinseln bieten Rückzugsmöglichkeiten vor Stadtlärm und Hektik. Der Nachbarsch… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
In einer immer schneller denkenden, immer mehr fordernden Gesellschaft brauchen wir alle manchmal eine Auszeit, ein Zurückkommen zu den Wurzeln. Und wir brauchen einander. Menschen brauchen Menschen! Mit einer Unterstützung unseres Projektes fördert ihr mehr Lebensqualität für Jung und Alt in Nürnberg/Gostenhof, leistet einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, stärkt die Subkultur und schafft mit uns einen Ort des Miteinanders!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit 10.000,00 € . . . . . . können wir Material für unsere Komposttoiletten, eine kleine Solaranlage und Material für den Bau des Amphitheaters finanzieren! Die Komposttoiletten werden in ehrenamtlicher Eigenarbeit installiert und auch ein Großteil des Theaterbaus passiert auf unentgeltlicher Basis.
Mit 20.000,00 € . . . . . . können wir das komplette Amphitheater dann auch bauen! Denn bei aller Eigenarbeit gibt es dann doch Dinge für die wir professionelle H… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Die Wolfsherz gUG ist ein junges gemeinnütziges Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat kostenlose Theater- und Sportworkshops für Jugendliche sowie kulturelle Veranstaltungen für alle Altersgruppen zu organisieren, Spenden für beeinträchtigte Kinder zu sammeln und sich für die Bildungschancen junger Flüchtlinge einzusetzen.
Mein Mann Phil und ich (Silke) sind seit langem im Gostenhofer Kietz zu Hause und verwurzelt. Wir sind die Initiatoren, Quer… Mehr anzeigen