Wir befinden uns im Jahre 2014 n.Chr. Ganz Südtirol wurde von Apfel-Monokulturen niedergewalzt ... Ganz Südtirol? Nein! Ein von unbeugsamen Vinschgern bevölkertes Dorf im Obervinschgau hört nicht auf, den Apfelbaronen Widerstand z… Mehr anzeigen
Wir arbeiten an einem Dokumentarfilm mit dem Titel "Das Wunder von Mals". Mals ist eine Gemeinde im Obervinschgau. Warst du schon einmal dort? Dann kennst du ja die eigenartige Schönheit dieses Talkessels. Dort siehst du nämlich eine Landschaft aus lange vergangenen Tagen: wogende Kornfelder, grüne Wiesen, Rinder und Schafe, Obst und Gemüse, kleine Baumgruppen dazwischen, gewundene Wege und Pfade ... Eine unglaubliche Vielfalt!
Unsere Zielgruppe sind all jene, die unter der Zerstörung unserer Umwelt leiden und die sich nach Auswegen sehnen. All jene Menschen also, die Inspiration suchen und wissen wollen, auf welche Weise sie den Kampf gegen kurzsichtiges Wirtschaften und für eine nachhaltige Lebensweise aufnehmen können.
Denn das wirkliche Problem hinter allen Umweltproblemen ist die Organisation unserer Wirtschaft.
Unser Wirtschaftssystem zwingt uns nach kurzfristigen Profiten z
Wir wollen unseren Zusehern Mut machen zu ihren eigenen Zielen zu stehen. Wir wollen ihnen zeigen, was aus kleinsten Anfängen entstehen kann. Wir wollen zum Engagement verführen.
Das alles können wir nur tun, wenn wir unsererseits Unterstützung erhalten, um diesen Film zu produzieren.
Daher bitten wir all jene, die dieses Thema berührt, uns im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten zu helfen. Der eine durch Bestellung einer DVD oder Blu-Ray, der andere durch… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Dokumentarfilm-Arbeit kann man auch als Jagd nach dem besonderen Augenblick betrachten. Als Jagd nach einem Augenblick, in dem sich auf unvergessliche Weise zeigt, was man tatsächlich zeigen will und muss. Je mehr Drehtage man daher investiert, umso höher die Chance, genau diese Augenblicke zu erleben, umso besser der fertige Film.
Drehtage sind allerdings teuer. Nicht nur aufgrund der Honorare für Gestalter, Kamera- und Tonmann oder wegen der Kosten des Eq… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Alexander Schiebel lebt und arbeitet seit Jänner 2013 in Meran, Südtirol. Hier hat er den Dokumentarfilm-Blog "Südtirol erzählt" aufgebaut, in dem Monat für Monat Kurz-Dokumentationen über interessante Personen und Geschichten in Südtirol veröffentlicht werden (unter anderem über Touriseum, Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meraner Kurhaus, Pur Südtirol, Weingut Manincor, Ottmanngut, Caffè Caroma, Hotel La Perla, Weingut Kränzelhof, Winterschule Ultental… Mehr anzeigen