Crowdfinanzieren seit 2010

Wurzeln und Flügel durch Sticken auf Reisen

Crowdfunding erfolgreich beendet
50
Unterstütz­er:innen
1.589 €
Eingesammelt

Durch Sticken und Baumsamen pflanzen: Verwurzelung finden. Während der Reise mit transsibirischer Eisenbahn, abenteuerlich beflügelt unterwegs SEIN.

Nach meinem Online Kongress "Natürlich leben & lernen" mit Schwerpunkten Wurzeln und Flügel, ist mir umso bewusster geworden, dass ich mich mit den Wurzeln in meinem Ursprungsland Kasachstan verbinden möchte, welches ich seit Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
09.06.17 - 01.07.17
Realisierungszeitraum
16.7. - 22.8.2017
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
1.500 €
Stadt
Saarbrücken
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Innere und äußere Reise zur/über Verwurzelung und beflügeltem Leben. Durch das Sticken des Schicksalstuches während der Zugreise und pflanzen von Baumsamen entlang der Strecke der transsiberischen Eisenbahn, ensteht eine tiefe Verwurzelung in mir selbst aber auch auf der Eisenbahnstrecke, meinen östlichen Wurzeln. Die Reise selbst verleiht mir Flügel meinen Jugendtraum zu realisieren. Das (E-)Buch/ Online Kurs möchte ich nach der Reise über die Bedeutung dMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Meine Zielgruppe sind alle Mensche die meinen Online Kongress angeschaut haben, die am natürlichen Leben und Lernen, dem natürlichen Verwurzelungsprozess des Bäumeplanzens und lebendiger Kleidung/Kunst interessiert sind.

Meine Ziele sind:
1) Sticken meines Schicksalstuches nach alter slawischer Tradition, siehe "Rushkin": https://en.wikipedia.org/wiki/Rushnyk.
2) Recherche der Bedeutung der Symbole und Ornamente in slawischer, kasachischer und mongolischerMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Alle die mich aus dem Online Kongress www.natürlich-leben-und-lernen.de und dem Netzwerk der natürlichen Schulen, Anastasiabewegung und Gradido kennen, würden mir meine innere und äußere Reise zu meinen Wurzeln und Flügeln unterstützen. Und dabei auch die Wurzeln zwischen deutsch-russischen Beziehungen stärken und den Erhalt und Förderung der ganz besonderen Stickkunst und lebendiger Kleidung aus dem östlichen Lebensraum fördern.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Ich führe meine Reise mit der transsibirischer Eisenbahn vom 16. Juli bis 22. August verwurzelt und beflügelt durch, und sammele so wertvolle Informationen, um ein (E-)Buch/Online Kurs nach meiner Rückkehr anzufangen über die Bedeutung der Symbolik in der slawischen, kasachischen und mongolischen Stickkunst zu schreiben/anzufertigen. Die geknüpften Kontakte durch Museen und lokale Stickpraktizierende möchte ich nutzen, um später eine größere CrowdinvestmenMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Ich, Erika Maizi, mit meinem Herz und Seele, mit meinen Wurzeln und Flügeln, und meinen Ahnen aus dem östlichen Lebensraum.
Auch Nadjeshda, die mir auf der wunderschönen Insel Rügen das slawische Sticken angefangen hat beizubringen, und die mir sicherlich bei meiner Buchrecherche und Informationsweitergabe sehr behilflich sein wird.Siehe Ihre Arbeit hier: https://slavvishivka.jimdo.com/.
Maike: fährt mit mir zusammen mit der transsibirischen Eisenbahn und sMehr anzeigen