Crowdfinanzieren seit 2010

Zu Besuch beim Kaffee

Crowdfunding erfolgreich beendet
61
Unterstütz­er:innen
5.315 €
Eingesammelt

Hallo liebe Crowd!

Beim Kaffee wird immer mehr Wert auf Qualität gelegt (Stichwort „3rd Wave Coffee“), doch was macht guten Kaffee eigentlich aus? Mit Eurer Hilfe kann nun ein Buch über Kaffee erscheinen, das erklärt, wie Kaffee pMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
18.08.15 - 02.10.15
Realisierungszeitraum
Nach ca. 6 Wochen.
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
5.000 €
Stadt
Karlsruhe
Kategorie
Literatur
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Brasilien ist der weltgrößte Kaffeeproduzent und Deutschland der weltgrößte Exporteur von veredeltem Kaffee. Eine Tasse Kaffee und ein cafezinho, der kleine, süße, starke brasilianische Kaffee, gehören zu den beliebtesten Getränken in beiden Ländern – das passt gut zusammen!

Das geplante Buch liefert am Beispiel Brasilien detailliertes Hintergrundwissen über die Entstehung des Kaffees. Immer mehr beginnt man zu verstehen, dass der Kaffee, wie der Wein, einMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das geplante Buch richtet sich an alle, die ein tiefer gehendes Interesse am Thema Kaffee haben: an alle echten Kaffeeliebhaber; Anhänger der 3rd-wave-coffee-Bewegung, an Auszubildende und Fachkräfte in der Gastronomie und im Einzelhandel. Natürlich eignet es sich auch sehr gut als Geschenkbuch. :-)

.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

An dieser Stelle zitiere ich drei Stimmen aus dem Forum "Kaffee-Netz", wo ich eine "Leseprobe" meiner Kaffee-Reportage gezeigt habe, die mich auch zu diesem Buchprojekt inspiriert haben:

"Die Bilder finde ich brillant und sehr informativ. Wenn du ein Buch rausbringst würde ich es sofort kaufen."
blu, Moderator
- - -
"Ich bin ganz einer Meinung mit blu! Tolle Bilder, toller Bericht... Das Ganze als Buch verpackt wäre wirklich eine Bereicherung für die KaffeeweMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Für die Herstellung (Satz, Lektorat, Korrektur, Druck der Vorabexemplare) und Vertrieb und Auslieferung benötige ich 2.500€, für die Dankeschöns nochmals 2.000 €. Der Rest sind Gebühren.

Wenn also das Projekt finanziert wird, bekommt ihr Euer Buch zugeschickt oder sogar das Buch mit Kalender! Wie ihr wollt!

.

Wer steht hinter dem Projekt?

Jochen Weber, geboren 1963 in Stuttgart. Ich habe 5 Jahre in São Paulo, Brasilien gelebt. Fast 2 Jahre lang habe ich dort sehr oft eine Kaffeeplantage im Hinterland des gleichnamigen Bundesstaates besucht, in der Nähe der kleinen Stadt Tambaú, beim Kaffeepflanzer Paulo Marcio Villela. Aber ich war auch in Minas Gerais unterwegs in den Kaffeebergen und in anderen Gegenden. Auch einen Kurs "Klassifikation und Degustation" habe ich in São Paulo besucht.

Im AMehr anzeigen

Kooperationen

Forum Kaffee-Netz

Partner Kaffee-Netz: DIE deutschsprachige Community rund ums Thema Kaffee! Die Rubriken: Maschinen & Technik; Rund um die Bohne; Fragen & Tipps; Ankauf, Verkauf, Tausch; Kaffeeklatsch; Informationsquellen (Webseiten, Bücher, Veranstaltungen); Der beste Espresso der Stadt.

Kaffeekult

Partner Kaffeerösterei Kaffeekult: Sie finden das Familienunternehmen im Herzen der Hansestadt Stendal am Marktplatz, in den Räumlichkeiten der ehemaligen Gerichtslaube und des Ratskellers - direkt am Roland!

Nikon Fotografie-Forum

Unterstützer Nikon Fotografie-Forum: Mit mehr als 110.000 Mitgliedern und 330.000 „unique“ Usern hat sich das Nikon Fotografie-Forum seit 2004 zu einer der größten Internetplattformen zum Thema Nikon-Fotografie und Fotografie im Allgemeinen etabliert.

Forum Kaffee-Netz

Partner Kaffee-Netz: DIE deutschsprachige Community rund ums Thema Kaffee! Die Rubriken: Maschinen & Technik; Rund um die Bohne; Fragen & Tipps; Ankauf, Verkauf, Tausch; Kaffeeklatsch; Informationsquellen (Webseiten, Bücher, Veranstaltungen); Der beste Espresso der Stadt.

Kaffeekult

Partner Kaffeerösterei Kaffeekult: Sie finden das Familienunternehmen im Herzen der Hansestadt Stendal am Marktplatz, in den Räumlichkeiten der ehemaligen Gerichtslaube und des Ratskellers - direkt am Roland!