Crowdfinanzieren seit 2010

Zusammen Spielen

Crowdfunding erfolgreich beendet
80
Unterstütz­er:innen
3.080 €
Eingesammelt

Ein Doku-Film zum Projekt Klangfarbe Bruckner

Kapuzenpullover und Geige: Wie geht das zusammen? Prallen hier zwei Welten aufeinander? Oder entsteht etwas Neues?
Der Doku-Film „Zusammen Spielen“ schaut sich um bei dem Proben des Landesjugendorchester NRW - dem LJO - und fragt nMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
25.09.15 - 15.10.15
Realisierungszeitraum
Bis Frühjahr 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
2.500 €
Stadt
Düsseldorf
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Im Zentrum des Films stehen die Musiker des LJO. Sie sind zwischen 14 und 24 Jahren alt und bewegen sich alltäglich und leichtfüßig zwischen den beiden Welten hin und her: Klassische Musik und Popkultur.
Während sie in den Herbstferien an der Musik von Bruckners Neunter arbeiten, wird im Hintergrund der Rahmen für das Konzert vorbereitet: „Klangfarbe Bruckner“ ist ein Projekt, das mit Licht, Kostüm und Bühne die Sinfonie im Theater Duisburg zur Aufführung Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Du magst Klassik?
Du magst lieber Heavy-Metal?
Du spielst ein Instrument?
Du spielst lieber Playstation?
Egal was Du antwortest, "Zusammen Spielen" macht sich zusammen mit Dir auf die Suche danach, wie klassische Konzerte heute funktionieren können.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Hast Du Dich schonmal gefragt, ob das ganze Geld, das Theater und Orchester kosten nicht besser für Schwimmbäder ausgegeben werden sollten, wenn sowieso nur alte Leute da hingehen?
"Zusammen Spielen" geht dem nach.

Bist Du eingeschlafen, als Dein Musiklehrer Deine ganze Klasse ins Konzert geschleift hat?
"Zusammen Spielen" weckt Dich auf.

Findest Du, dass Konzerte so wie sie sind bleiben sollen, weil das jetzt schon immer so war und gut ist?
"Zusammen Spielen"Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Finanzierung für die Dreharbeiten ist gesichert - wir werden von einer Stiftung unterstützt. Aber die Postproduktion (das ist eine Menge technischer Schritte, die aus den Aufnahmen dann einen schicken Film machen) verschlingt viel Zeit und Geld.
Wir brauchen hier vor allem für Sachen wie Color-Grading professionelle Unterstützung - und die kostet eben Geld.

Der Unterschied zwischen Fundingschwelle oder Fundingziel erreichen, ist vor allem ein QualitätsuMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

An erster Stelle natürlich das LJO mit allen Beteiligten auf und hinter der Bühne: für die sind Agnes und Paul hier das Sprachrohr.
Aber fast genauso wichtig Moritz, der sich mit dem Film seine Bachelor-Arbeit erstellt und deswegen richtig brennt für das Funding.
Und als fröhlicher Zweifler im Hintergrund: Christian, der die Inszenierung als Dramaturg betreut und alle, die irgendwie mitreden untereinander in Kontakt hält.