Crowdfinanzieren seit 2010

Landwirtschaft 5.0

Crowdfunding erfolgreich beendet
219
Unterstütz­er:innen
30.307 €
Eingesammelt

Biodiversität stärken, globale Abkühlung einleiten. Mit einer neuen Landwirtschaft zur Rettung der Artenvielfalt und des Klimas. Jetzt umsteuern.

Artensterben, Klimakrise - und nichts passiert? Unsere Denkfabrik hat in den letzten 2 Jahren ein Konzept für eine giftfreie und klimapositive Landwirtschaft entwickelt. Diese wollen wir jetzt auf die Felder bringen.

Dazu schaffen Mehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
13.09.19 - 31.10.19
Realisierungszeitraum
1.11.2019-31.10.2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €
Wir informieren die Öffentlichkeit über das Lösungskonzept LW5.0. Darüber finden wir weitere Unterstützer*innen und staatliche Förderung.
Stadt
Offenburg
Kategorie
Wissenschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden

Kooperationen

Netzwerk Blühende Landschaft

Das NBL setzt sich seit 2003 für Bienen, Hummeln & Co. in der gesamten Kulturlandschaft ein und findet gemeinsam mit Landwirten clevere Lösungen für Harmonie von Landbau und Biodiversität.

Stadt Offenburg

Offenburg - die Stadt zwischen Rhein und Reben - hat viel zu bieten. Nehmen Sie sich Zeit und informieren Sie sich über die Möglichkeiten, von hier die Umgebung zu erkunden

Hochschule Offenburg

Die Hoch­schu­le für An­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten Of­fen­burg wurde 1964 als Staat­li­che In­ge­nieur­schu­le ge­grün­det. Am Institut für Energiesystemtechnik INES wird an den Lösungen für die Klimakrise geforscht.

Netzwerk Blühende Landschaft

Das NBL setzt sich seit 2003 für Bienen, Hummeln & Co. in der gesamten Kulturlandschaft ein und findet gemeinsam mit Landwirten clevere Lösungen für Harmonie von Landbau und Biodiversität.

Stadt Offenburg

Offenburg - die Stadt zwischen Rhein und Reben - hat viel zu bieten. Nehmen Sie sich Zeit und informieren Sie sich über die Möglichkeiten, von hier die Umgebung zu erkunden