Adellos ist ein Strategie - Brettspiel für 2-4 Spieler, das von Klassikern wie Dominion, Magic, Carcassonne, Risiko & Stratego inspiriert wurde! :)
Adellos ist ein Brettspiel für 2-4 Spieler mit großem Taktik- und Strategieanteil. Seit Winter 2016 entwickele ich es, und nach einer sehr produktiven Testphase ist das Spiel nun seit April in der Produktionsphase. Dabei möchte ic… Mehr anzeigen
Adellos ist eine Kombination aus Brett- und Kartenspielen, die ich in den letzten Jahren mit Begeisterung gespielt habe. Es beinhaltet die besten Spielelemente, und eine Menge Energie floss in die Entwicklung und Verbesserung des Spielerlebnisses. In Adellos versuchen sich die Spieler mit dem Anheuern und Steuern mittelalterlicher Figuren gegenseitig zu besiegen.
Wenn ihr die Regeln, das Spielziel und den Spielablauf kennen lernen wollt, dann schaut euch die… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Ich hatte das Glück, durch meinen Beruf bedingt Adellos mit Kindern zwischen der 2. und der 4. Klasse spielen zu können und habe die Erfahrung gemacht, dass die Kids das Spiel nicht nur schnell verstehen, sondern auch mit großer Begeisterung jeden Tag spielen! Aber auch meine Testphase mit Erwachsenen in ihren 20ern war sehr erfolgreich; damit würde ich die Zielgruppe festlegen auf 'ab 8 Jahre', ohne Grenze nach oben. Wer Spiele im Stile von Schach mag, wi… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Wer sich an diesem Projekt schon in der Produktionsphase beteiligt, unterstüzt ein vielversprechendes Brettspiel und bezahlt bei Erwerb von Adellos nur noch die Differenz zwischen dem Unterstützerbeitrag und dem Verkaufspreis des Spiels. Z.B. finanziert ein Unterstützer Adellos bei StartNext mit 15 € und der Verkaufspreis für Adellos beläuft sich auf 17 €, zahlt er für das Spiel bei Erwerb nur noch 2 €. Ich freue mich über jede Unterstützung! :)
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem eingenommenen Geld werden die Produktionskosten der Druckerei sowie die Entwicklungskosten der Künstler bezahlt. Sollte dann noch etwas übrig bleiben, finanziere ich damit die Miete für meinen Stand auf der großen Spiele-Messe 'SPIEL', die im Herbst in Essen stattfindet.
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich selber sowie das Team aus Künstlern, die an dem Projekt beteiligt sind.