Adellos ist ein Strategie - Brettspiel für 2-4 Spieler, das von Klassikern wie Dominion, Magic, Carcassonne, Risiko & Stratego inspiriert wurde! :)
Adellos ist ein Brettspiel für 2-4 Spieler mit großem Taktik- und Strategieanteil. Seit Winter 2016 entwickele ich es, und nach einer sehr produktiven Testphase ist das Spiel nun seit April in der Produktionsphase. Dabei möchte ic… Mehr anzeigen
Ohja, das sollte es!!
Es verzögert sich ziemlich genau um 1 Jahr... :/
Georg Hohlfeld
vor 2571 Tagen
Gibt es schon Fortschritte???
Till Engel
vor 2457 Tagen
Hallo!
Ja, ich hatte vor ein paar Tagen an alle Unterstützer eine Email rausgeschickt.
Es wird nun endlich gedruckt. :)
Torsten Sammet
vor 2639 Tagen
Wie wäre es mal mit einem Update, inzwischen bin ich wegen der mangelnden Informationen schon ein wenig sauer.
Till Engel
vor 2457 Tagen
Sehr nachvollziehbar Torsten.
Tut mir tatsächlich auch sehr leid. Gab lange Zeit nicht viel zu berichten.
Torsten Sammet
vor 2750 Tagen
Ich wüsste gerne, wo ich das Spiel in Essen abholen kann. In letzter Zeit gibt es nicht besonders viele Info´s!
Till Engel
vor 2749 Tagen
Hallo Torsten.
Du hast Recht, ich komme im Augenblick nicht dazu, Updates zu posten, hier auf Startnext.
Ich habe versucht euch auf Twitter und Facebook auf dem Laufenden zu halten, ich werde ich das noch nachholen müssen.
Tatsächlich bin ich dieses Jahr leider Anders als gedacht gar nicht in Essen.
Die Produktion des Spiels hat sich wegen Lieferschwierigkeiten und Missverständnissen mit der Druckerei verzögert.
Adellos wird gegen Januar gedruckt und dann von mir an euch verschickt! :)
René Borchers
vor 2745 Tagen
Danke sehr für die Infos
René Borchers
vor 2818 Tagen
Herzlichen Glühstrumpf. Auf der Zielgeraden geschafft. Jetzt bin ich gespannt.
Till Engel
vor 2818 Tagen
Dito. :D
und Danke. :)
Thilo Mahnig
vor 2850 Tagen
Hi,
gibt es schon eine Vorstellung, was das Spiel später kostet? So wie ich es verstehe, wären die € 20 eine Anzahlung, oder?
Till Engel
vor 2848 Tagen
Hallo Thilo!
Also was das Spiel GENAU am Ende kostet, weiß ich leider noch nicht sicher, aber ich plane damit, dass es den ein oder anderen Euro UNTER 20€ kostet.
Damit sind die 20€ weniger eine Anzahlung, als mehr eine komplette Bezahlung + kleines Trinkgeld. ^^
Alexander Martens
vor 2864 Tagen
1
Das sind leider zu wenig Infos über das Spiel selbst. Spieldauer?
Glücksfaktor? Einzigartige Mechanismen? Welche Mechanismen hast du aus den Vorbildern übernommen? Deckbuilding? Wie sieht ein Spielzug aus? Ziel des Spiels? Kann man sich die Regeln schonmal ansehen? Wenn nein, warum nicht? Reicht das Fundingziel wirklich für die gesamte Produktion? Warum gibt es nicht mehr Artwork zu sehen (vielleicht mal eine fertige Karte)? Entwicklung seit Ende 2016 klingt für ein solches Spiel EXTREM kurz - wie ausführlich ist das Spiel tatsächlich getestet? Blindtests? Balance?
Till Engel
vor 2864 Tagen
1
Hi Alingex! :)
Ja, es stimmt, da fehlt noch einiges an Input, Ich habe gestern ein Video gedreht, was ich JETZT gerade schneide und versuche noch heute hochzuladen, indem ich die Spielregeln, das Spielziel und Co. erkläre.
Aber ich kann dir ja schonmal einzelne Anworten liefern! :)
Die Spieldauer liegt zwischen 15 & 30 Minuten.
Was ich aus Dominion übernomme habe, ist dass eigentlich jede Spielrunde anders aussieht und abläuft.
Das Fundingziel reicht nicht zu 100% ABER, es steckt so viel Herzblut in dem Projekt, dass ich sogar bereit gewesen wäre einen dicken Kredit bei einer Bank aufzunehmen, nur um das Spiel zu realisieren. Wenn wir das Funding-Ziel erreichen ersprare ich mir eben genau das, muss mich für die Produktion des Spiels nicht in Schulden werfen. ^^
Das Spiel wurde über 3 Monate täglich gestestet und immer wieder gebalanced, da kann ich dir versichern, dass Alles passt. :)
André Heines
vor 2864 Tagen
Sehr gute Punkte. Bis ich mir das Video angesehen habe, habe ich noch an einen Tippfehler gedacht. Lieber Till, ich finde deinen Enthusiasmus klasse, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, wie kompliziert es sein kann, ein Spiel zu entwickeln. Und was Crowdfundings angeht, ist es ganz wichtig, dass die Leute wissen, was sie da unterstützen. Bisher gibt es praktisch keine Infos zum Spiel, und das ist essenziell. Dein sympathisches Auftreten hilft da leider nicht wirklich. Zumindest ein Regelerklärvideo, wo du die Kamera auf das Spielfeld ausrichtest, wäre wirklich notwendig. Lass dich vielleicht von Vloggern inspirieren, die z.B. auf BoardGameGeek unterwegs sind. Falls du da nicht unterwegs bist, schau dir mal ein paar Videos zu Spielen an. Nur nicht zu lang machen. Wenn du die Regeln in unter 10 Minuten packst, wär das sehr gut (ist wie mit den 99 Cent Preisen im Supermarkt). Und dann noch ein kurzes Video mit den ersten Spielzügen, damit die Leute ein Gefühl für das Spiel bekommen. Für das zweite Video wäre auch nett 1-2 Leute dabei zu haben, die wirklich spielen.
Das nur als Hinweise, damit deine Kampagne bessere Chancen hat. Ohne einen ordentlichen Überblick wird es extrem schwer, das Spiel zurealisieren, selbst bei so einer kleinen Fundingschwelle.
Till Engel
vor 2864 Tagen
Danke für deine Hinweise und Erfahrungswerte.
Ich werde versuchen zeitnah so viel wie möglich davon umzusetzen! :)
André Heines
vor 2864 Tagen
Keine Ursache. Schreib mir einfach mal ne Mail (andre.heines=ät=gmx=de). Vielleicht kann ich dir noch ein wenig weiter helfen, was die Kampagne angeht. Hier ist das vermutlich etwas umständlich. ;)