Crowdfunding since 2010

Unsere bunte Vogelwelt 2025: Der Naturkalender

Crowdfunding successfully finished
6
Supporters
460 €
Raised

Unterstütze die vierte Ausgabe unseres Kalenders und fördere den Artenschutz sowie die Naturbildung in Sachsen.

Willkommen zu unserer Crowdfunding-Kampagne für die vierte Ausgabe des Kalenders "Unsere bunte Vogelwelt"! Seit 2021 widmen wir uns leidenschaftlich dem Artenschutz und der Natur- und Umweltbildung. Unser Kalender ist ein HerzstücMehr anzeigen

Funding period
14.07.24 - 31.08.24
Realisation
Oktober 2024
Website & Social Media
Funding goal: 450 €
Unser Finanzierungsziel von 450€ ist gezielt kalkuliert, um die Druck- und Versandkosten unseres Kalenders "Unsere bunte Vogelwelt 2025" sowie die Plattformgebühren zu decken.
City
Dresden
Category
Photography
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
15
Life on land

What is this project all about?

Unser Projekt "Unsere bunte Vogelwelt 2025" zielt darauf ab, die Schönheit und Vielfalt der heimischen Vogelwelt in einem hochwertigen, informativen Kalender festzuhalten und zu teilen. Dieser Kalender ist mehr als nur ein optisches Highlight für Ihr Zuhause – er ist ein starkes Werkzeug zur Sensibilisierung und Bildung. Seit 2021 produzieren wir jährlich diesen Kalender, der beeindruckende Fotografien regionaler Vogelarten zeigt, aufgenommen von talentierMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Unsere Ziele mit dem Projekt "Unsere bunte Vogelwelt 2025" sind vielfältig und weitreichend. Zunächst möchten wir mit dem Kalender das Bewusstsein für die heimische Vogelwelt stärken und die Schönheit und Vielfalt der Natur ins Bewusstsein der Menschen rücken. Durch die beeindruckenden Fotografien und die informativen Texte möchten wir die Menschen inspirieren, sich aktiv für den Artenschutz einzusetzen und die Natur vor ihrer eigenen Haustür zu entdecken Mehr anzeigen

Why would you support this project?

Es gibt viele gute Gründe, warum Sie unser Projekt "Unsere bunte Vogelwelt 2025" unterstützen sollten. Zunächst einmal tragen Sie durch Ihre Unterstützung direkt zum Artenschutz bei. Mit dem Kauf eines Kalenders oder einer Spende helfen Sie uns, die Produktion dieses wichtigen Bildungsinstruments zu finanzieren und damit das Bewusstsein für die heimische Vogelwelt zu stärken.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Förderung der Umweltbildung. Besonders KindeMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Bei erfolgreicher Finanzierung unserer Crowdfunding-Kampagne wird das Geld gezielt und sorgfältig eingesetzt, um die Ziele unseres Projekts "Unsere bunte Vogelwelt 2025" zu erreichen und unsere Vereinsarbeit zu unterstützen.

1. Deckung der Produktionskosten:
Der erste und wichtigste Schritt ist die Finanzierung der Druck- und Produktionskosten für den Kalender "Unsere bunte Vogelwelt 2025". Hierzu gehören die Kosten für umweltfreundliches Papier, hochwertigeMehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Hinter dem Projekt "Unsere bunte Vogelwelt 2025" steht der engagierte und gemeinnützige Verein Nistkästen für Dresden e.V. Unser Verein wurde gegründet, um den Rückgang der Vogelpopulation in unserer Region aktiv zu bekämpfen und gleichzeitig die Natur- und Umweltbildung zu fördern. Wir sind ein Team von Naturfreunden, Pädagogen, Handwerkern und Umweltschützern, die alle eine Leidenschaft für den Erhalt der heimischen Vogelwelt und die Bildung der nächstenMehr anzeigen

Nistkästen für Dresden

What are the sustainable development goals of this project?

Primary sustainable development goal

15
Life on land

Why does this project contribute to this goal?

Wir setzen die SDGs 4 und 15 um, indem wir praxisnahe Natur- und Umweltbildung für Kinder und Jugendliche fördern (SDG 4) und Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität ergreifen (SDG 15). Unsere Projekte, wie die Mobile Holzwerkstatt und das Spatzennest, bieten hochwertige Bildungsangebote und fördern das Umweltbewusstsein. Durch das Anbringen und Pflegen von Nistkästen tragen wir aktiv zur Erhaltung der Vogelpopulationen und ihrer Lebensräume bei.

This project also pays toward those goals

4
Education
5
Gender equality

Cooperations

Verein des Jahres 2022

Auszeichnung durch die Ostsächsische Sparkasse Dresden mit dem 2. Platz in der Kategorie Umwelt

Wildgehege Moritzburg / Sachsenforst

Seit 2022 gehört das Wildgehege Moritzburg bzw. der Sachsenforst zu unseren engsten Partnern. Auf zahlreichen Veranstaltungen informieren für über Natur- und Umweltschutz und sind mit unserer Mobilen Holzwerkstatt vor Ort.

Beatrice Nolte Stiftung für Natur- und Umweltschutz

Die Beatrice Nolte Stiftung für Natur- und Umweltschutz hat unser Projekt "Spatzennest: Natur- und Umweltbildung für Dresdner Kitas" durch die Finanzierung von 50 Nistkästen unterstützt.

Ostsächsische Sparkasse Dresden

Als verlässliche Partnerin unterstützt uns die Ostsächsische Sparkasse Dresden nun schon seit 3 Jahren bei unseren zahlreichen Projekten.

Verein des Jahres 2023

Auszeichnung mit dem 1. Platz in der Kategorie Publikumsliebling: Umwelt durch die Ostsächsische Sparkasse Dresden

Verein des Jahres 2022

Auszeichnung durch die Ostsächsische Sparkasse Dresden mit dem 2. Platz in der Kategorie Umwelt

Wildgehege Moritzburg / Sachsenforst

Seit 2022 gehört das Wildgehege Moritzburg bzw. der Sachsenforst zu unseren engsten Partnern. Auf zahlreichen Veranstaltungen informieren für über Natur- und Umweltschutz und sind mit unserer Mobilen Holzwerkstatt vor Ort.