Crowdfinanzieren seit 2010

Arbeit statt Almosen – Literatur go Crowdfunding

Crowdfunding erfolgreich beendet
275
Unterstütz­er:innen
17.566 €
Eingesammelt

Solidarität mit Autorinnen, damit Literatur eine Zukunft hat. 20 Autorinnen denken weiter und erzählen von der Zeit danach: Was kommt nach der Krise?

20 Autorinnen denken voraus und schreiben über die Zeit nach der Krise. Dabei geht es nicht nur um Covid-19. Krisen gibt mehr als genug, wirtschaftliche, persönliche, politische. Wir pendeln von Pay- und Gender-Gap zum Klima, nehmMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
05.04.20 - 15.05.20
Realisierungszeitraum
Mai bis Okober 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 13.000 €
Das Geld wird als Honorar an die Autorinnen und Lektorinnen bezahlt, es finanziert außerdem Druck und Satz sowie begleitende PR.
Stadt
Wien
Kategorie
Kunst
Projekt-Widget
Widget einbinden
5/17/2020

Ein ganz besonders herzliches DANKE

Marlen Schachinger
Marlen Schachinger
2 min Lesezeit

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer,
es ist an der Zeit, euch ein ganz besonders herzliches DANKE im Namen aller 20 Autorinnen des Projekts sowie der Buchsucht.at zu sagen: für Vorbestellung, liebe Zeilen, ermutigende Worte, eure journalistischen Artikel und Radiobeiträge, eure Bibliotheksbestellungen! Ohne euch wäre unsere Arbeit nicht möglich gewesen, hätte unserer Idee keine Umsetzung erfahren, würde auch der kulturpolitische Rahmen des Projekts nicht die nächsten Monate mitbestimmen.


Man fragte mich dieser Tage in einem Interview, ob ich nicht der Meinung sei, unser Projekt wäre nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ich dachte bei mir, natürlich ist es das. Was sind schon 20 und ein paar Eingeladene, wenn davon so viele weitere betroffen sind. Was ich antwortete? »Alles, was man tut, ist in eigenen Augen immer rasch zu wenig. Aber andererseits: Lieber ein Tropfen, der eventuell nicht auf einen heißen Stein fällt, sondern auf ein Samenkorn in der Erde, oder?«
Ihr ward unser Regen, ihr ward die Kraft, die uns antrieb, ihr ward diejenigen, deretwegen nun dieses Buch entsteht, und ihr seid diejenigen, für die wir nun und in Zukunft arbeiten.

Während wir dieser Tage unsere Ideenkeime nähren, an Sätzen, Wörtern und Silben feilen, dürft ihr euch freuen: Im Oktober werdet ihr »Fragmente: Die Zeit danach« (Edition Arthof / Promedia Verlag, Wien) in Händen halten. Lesungs-Videos werden im Vorfeld das Erscheinen des Werks begleiten. Freut euch auf literarische Arbeiten von Corinna Antelmann, Judith Auer, Katharina Goetze, Andrea Grill, Elisabeth R. Hager, Silvia Hlavin, Rebecca Heinrich, Marianne Jungmaier, Julia Dominique Krammer, Ursula Laudacher / Ursophon, Melamar, Cordula Nossek, Karin Peschka, Antje Rávic Strubel, Marlen Schachinger, Sara Milena Schachinger, Siljarosa Schletterer, Angelika Stallhofer, Katharina Tiwald und Renate Welsh.
Möge die Saat gedeihen, mögen unsere Beiträge euch begeistern, anregen, erfreuen, inspirieren! Merci, ihr Lieben, vor allem auch dafür, dass ihr an uns geglaubt habt!
Herzlich,
Marlen Schachinger

Kooperationen

INK NOE

Institut für Narrative Kunst Niederösterreich – Literatur, Film & Kulturjournalismus
Künstlerische Leitung: Dr.in Marlen Schachinger

BUCHSUCHT

Wir wollen ›Buch-Held*innen‹ sichtbar werden lassen: Reden wir über Bücher, über Autor*innen und Verlage, über all die Institutionen, die Begeisterung & Zeit investieren – für unsere bibliophile Welt: Weil sie uns lebenswichtig ist!

Promedia Verlag

Der Promedia Verlag bringt die Anthologie "Fragmente" in eure Buchhandlungen!

INK NOE

Institut für Narrative Kunst Niederösterreich – Literatur, Film & Kulturjournalismus
Künstlerische Leitung: Dr.in Marlen Schachinger

BUCHSUCHT

Wir wollen ›Buch-Held*innen‹ sichtbar werden lassen: Reden wir über Bücher, über Autor*innen und Verlage, über all die Institutionen, die Begeisterung & Zeit investieren – für unsere bibliophile Welt: Weil sie uns lebenswichtig ist!

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.