Das kaffee konkurs eröffnet im Sommer 2022 in der Dresdner Neustadt auf dem Bischofsweg 21. Es wird richtig guten Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und herzhaftes Essen geben.
Wir versuchen, das Café so barrierefrei wie möglich zu bauen. Barrieren sind zum Beispiel Treppen, schmale Eingänge und Speisekarten, die schwer zu lesen sind. Wir wollen aber, dass alle Menschen alle unsere Räume und alle Angebote nutzen können.
Wir wollen so nachhaltig wie möglich einka… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Barrierefrei. Wir wollen Barrieren abbauen! Wir versuchen, alles barrierefrei zu gestalten: Den Raum, den Tresen, die Toilette und die Speisekarte. Für uns hört Barrierefreiheit nicht beim Bau des Cafés auf. Wir wollen uns auch im alltäglichen Betrieb mit dem Thema auseinandersetzen. Deshalb wollen wir mit verschiedenen Vereinen zusammenarbeiten und das Café für Veranstaltungen nutzen. Wir stellen uns vor, unser Wissen zu teilen und andere zum Thema zu Wort … Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Weil wir dringend barrierefreie Gastronomie brauchen. Weil wir ein gutes Konzept haben. Weil wir keine Eigenmittel haben. Weil wir viele wichtige Dinge machen, die viel Geld kosten und wenig Geld einbringen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Projektziel 1
37.700 Euro
Die Kaffeemaschine läuft. Das Konzept steht. Viele helfende Hände sind bereit. Jetzt fehlt nur noch das Geld. Alle Räume müssen umfangreich renoviert und es muss von Grund auf alles aufgebaut werden. Im Projektziel 1 sind Materialkosten und Personalkosten zum Umbau und Ausbau von Gastraum, Küche, Toiletten, Lager und Außenbereich eingerechnet. Der neue Tresen als wichtigster Teil in unserem Café muss geplant und barrierefrei gebaut wer… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Joseph Walther (Gründer) Ich bin Joseph, 30 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in der Dresdner Neustadt.
Gegründet wird erstmal als Einzelunternehmen. Im Café werden aber von Anfang an weitere Leute mitarbeiten. Und auch schon jetzt sind viele Freund*innen und Unterstützer*innen beteiligt. Besonders in den Bereichen: Bauplanung, Grafik, Texte, Fotos, Video, Konzept, Barrierefreiheit, Finanzen, Kuchenrezepte. Vielen Dank dafür!