Wir alle spüren es: die Klimakatastrophe ist in Österreich angekommen. Es ist Zeit zu handeln. Gemeinsam. Jetzt.
Wir alle spüren es: die Natur rächt sich, dass viele Jahrzehnte mit ihr und dem, was sie uns bietet, verschwenderisch und sorglos umgegangen wurde. Trockene Böden, Stürme, Wäldersterben, Überflutungen, Hagel...die Naturkatastrophe… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
05.11.18 - 07.01.19
Realisierungszeitraum
01/2019 - 12/2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 30.000 €
Mit Erreichung des Fundingziels können wir loslegen und das Klimavolksbegehren initiieren.
Österreich war einst als Umwelt-Musterland bekannt - und da wollen wir wieder hin! Wir nehmen die Zeichen der Zeit ernst und wollen Lösungen erarbeiten, wie wir alle - im Kleinen - aber vor allem die Verantwortlichen der Politik im Großen - unsere Böden, unsere Wälder, das Trinkwasser, unser Hab und Gut und unsere Familien besser zu schützen. Wir wollen Umwelt und Klimaschutz neu denken und eine Kurskorrektur von den politisch Verantwortlichen. Denn sie si… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Die Zielgruppe ist klar: das Klimavolksbegehren wird von Menschen in Österreich für alle Menschen in Österreich erarbeitet. Wir freuen uns über jeden Einzelnen, der sich einbringen möchte oder uns finanziell unterstützt.
Ziel 1 ist ebenfalls klar: wir müssen kräftig die Werbetrommel rühren, damit eine breite Diskussionen über das Projekt Klimavolksbegehren startet. Dafür braucht man auch Geld. Deswegen Crowdfunding. Ziel 2 ist es möglichst viele Menschen für… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Am Ende des Tages wollen wir doch alle dasselbe: in einem schönen Land sorgenfrei leben. Dafür müssen wir jetzt ordentlich was tun, damit jene, die die Richtung vorgeben, kapieren, dass Umweltschutz und Klimaschutz täglich auf der Agenda stehen muss - in allen politischen Ressorts. Es geht ganz klar um das nackte Überleben unserer Flora und Fauna. Und damit geht es ganz konkret auch um Dein Überleben. Und das Deiner Familie.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld fließt fast zur Gänze in Öffentlichkeitsarbeit, die notwendig ist, damit das Klimavolksbegehren erfolgreich ist. Darüber hinaus werden Geldmittel für rechtliche Beratungen zur Einreichung des Volksbegehrens benötigt, um nicht an juristischen Stolpersteinen zu scheitern.
Wer steht hinter dem Projekt?
Helga Krismer ist die Initiatorin des Klimavolksbegehrens und Präsidentin des überparteilichen Vereins „Klimavolksbegehren – Es geht um unser Überleben“. Helga ist Klubobfrau und Landessprecherin der Grünen Niederösterreich und seit 2000 als Lokalpolitikerin in der Stadt Baden tätig. Der Bezug zur Lokalpolitik war schließlich ein wesentlicher Grund, warum Helga sich entschloss, das Klimavolksbegehren zu initiieren. Als Mutter eines Sohnes sorgt sich Helga… Mehr anzeigen