Crowdfinanzieren seit 2010

Konzert zum Westfälischen Frieden

Crowdfunding erfolgreich beendet
17
Unterstütz­er:innen
3.527 €
Eingesammelt

Hommage an den Westfälischen Frieden 1648: Internationale Symphoniker, Solisten und Chöre aus Münster und Osnabrück werben für Toleranz durch Dialog

Anlässlich des Jahrestages des Westfälischen Frieden, der am 24. Oktober 1648 geschlossen wurde, möchte der Stadtheimatbund Münster das Konzert für den Frieden mit Solisten, Orchester und drei Chören in der Lambertikirche Münster Mehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
06.09.16 - 07.10.16
Realisierungszeitraum
23. Oktober 2016
Mindestbetrag (Startlevel)
3.500 €
Stadt
Münster
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden
Konzert zum Westfälischen Frieden

Konzert zum Westfälischen Frieden

Hommage an den Westfälischen Frieden 1648: Internationale Symphoniker, Solisten und Chöre aus Münster und Osnabrück werben für Toleranz durch Dialog

Mit diesem Quelltext kannst du einen Teaser zu diesem Startnext Projekt auf einer anderen Webseite einbinden. Dieser Teaser sieht so aus wie hier zu sehen und verlinkt direkt auf das Projekt bei Startnext. Was es beim Einbinden des Projekt-Widgets zu beachten gilt, erfährst du in diesem FAQ-Beitrag.
Denk an die Datenschutzbestimmungen, wenn du das Projekt-Widget woanders einbindest. Du kannst z.B. auf die Datenschutzbestimmungen von Startnext hinweisen. 

Du kannst auch nur den "Unterstützen" Button einbinden.

Kooperationen

Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport

Landesmusikrat.NRW

Der Landesmusikrat NRW unterstützt dieses Konzert, bei dem Laienmusiker (insbesondere auch junge Sänger) die Möglichkeit erhalten, zusammen mit Berufsmusikern zu konzertieren.

Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport

Landesmusikrat.NRW

Der Landesmusikrat NRW unterstützt dieses Konzert, bei dem Laienmusiker (insbesondere auch junge Sänger) die Möglichkeit erhalten, zusammen mit Berufsmusikern zu konzertieren.

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.