Crowdfinanzieren seit 2010

Kulturtransporter für die Europäische Kulturhauptstadt 2025

Crowdfunding beendet

Wir möchten Kulturakteuren dabei helfen nach Corona wieder auf die Beine zu kommen und ihnen deswegen einen Kultur-Transporter zur Verfügung stellen.

Um Kulturschaffende, -Initiativen, Festivals und Akteure der Jugendarbeit etc. bei ihrer Logistik zu unterstützen, schaffen wir einen Kultur-Transporter an, welchen wir den zu Unterstützenden zur Verfügung stellen. Die laufenden KMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
08.04.21 - 20.05.21
Realisierungszeitraum
Juni - Juli 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 25.000 €
Wir werden einen gebrauchten 3,5t Transporter mit Kofferaufbau und Ladebordwand anschaffen, der möglichst wenig Kilometer auf dem Tacho hat.
Stadt
Chemnitz
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Es geht darum den Veranstaltern und sonstigen Kulturschaffenden der europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2025, Chemnitz, nach dem Ende der gegenwärtigen Einschränkungen und Verboten der Ausführung ihrer Tätigkeit wieder auf die Beine zu helfen. Eine nachhaltige Möglichkeit, die möglichst Vielen hilft, sehen wir darin, ihnen Logistikkosten zu ersparen indem wir einen Kultur-Transporter zur Verfügung stellen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel ist die Anschaffung eines Kultur-Transporters, der der primären Zielgruppe "Veranstalter, Kulturschaffende, Vereine, Initiativen, Institutionen, Festivals, ... - Personen in Chemnitz und Umgebung, die den Transporter nutzen um ihr Projekt umzusetzen" zur Verfügung gestellt werden kann. Von dem Transporter werden aber tausende Gäste profitieren, die die Veranstaltungen der Transporter-Nutzer besuchen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit der Unterstützung dieses Crowdfundings unterstützt du mit einem einzigen Beitrag eine Vielzahl von Akteuren der Kultur in und um Chemnitz und hilfst ihnen dabei 2025 in der Lage zu sein ihren Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr 2025 zu leisten.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Nach erfolgreicher Finanzierung schaffen wir umgehend den Kulturtransporter an, versenden die Dankeschöns und erstellen eine Homepage mit Kalenderfunktion, auf der man sehen kann wann der Kultur-Transporter frei ist und wer ihn gerade nutzt. Auf der Homepage werden darüber hinaus die Werbepartner und Nutzer des Kulturtransporters vorgestellt.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Idee entstand im Vorstand des KulturTragWerk Sachsen e.V., einem Verein der sich für Kultur-Projekte als Träger zur Verfügung stellt und selbst offene Werkstätten für Holzbearbeitung, Siebdruck, Upcycling und Töpferei betreibt.
Die Idee wurde mit verschiedenen Verbänden, Netzwerken, Veranstaltern der Stadt besprochen und erhielt eine sehr positive Resonanz.
Der Zweck des Vereins KulturTragWerk Sachsen e.V. ist die Förderung von Kunst & Kultur, der ErMehr anzeigen

Kooperationen

Kulturbündnis "Hand in Hand"

Das Kulturbündnis „Hand in Hand e.V.“ ist ein Aktionsbündnis Chemnitzer Clubs, künstlerischer Initiativen, Kulturakteuren*innen und Kulturveranstalter*innen an der Schnittstelle zwischen Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Die Buntmacher_innen

Wir Buntmacher*innen sind eine zivilgesellschaftliche Initiative, die sich nach den Ereignissen im Spätsommer 2018 in Chemnitz gegründet hat. Sie unterstützen unsere Kampagne kommunikativ und durch die Produktion der Kollektütchen.

Generationencafé "Diner Mutter®"

Diner Mutter® wird ein barrierefreies, familienfreundliches Generationencafé. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit wird es bei Diner Mutter Frühstück, hausgemachte Kuchen und Kaffee sowie warme und kalte Speisen aus eigener Produktion geben.

Kulturbündnis "Hand in Hand"

Das Kulturbündnis „Hand in Hand e.V.“ ist ein Aktionsbündnis Chemnitzer Clubs, künstlerischer Initiativen, Kulturakteuren*innen und Kulturveranstalter*innen an der Schnittstelle zwischen Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Die Buntmacher_innen

Wir Buntmacher*innen sind eine zivilgesellschaftliche Initiative, die sich nach den Ereignissen im Spätsommer 2018 in Chemnitz gegründet hat. Sie unterstützen unsere Kampagne kommunikativ und durch die Produktion der Kollektütchen.

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.