Crowdfinanzieren seit 2010

Kulturtransporter für die Europäische Kulturhauptstadt 2025

Crowdfunding beendet

Wir möchten Kulturakteuren dabei helfen nach Corona wieder auf die Beine zu kommen und ihnen deswegen einen Kultur-Transporter zur Verfügung stellen.

Um Kulturschaffende, -Initiativen, Festivals und Akteure der Jugendarbeit etc. bei ihrer Logistik zu unterstützen, schaffen wir einen Kultur-Transporter an, welchen wir den zu Unterstützenden zur Verfügung stellen. Die laufenden KMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
08.04.21 - 20.05.21
Realisierungszeitraum
Juni - Juli 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 25.000 €
Wir werden einen gebrauchten 3,5t Transporter mit Kofferaufbau und Ladebordwand anschaffen, der möglichst wenig Kilometer auf dem Tacho hat.
Stadt
Chemnitz
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden
Daniel Schneider
Daniel Schneider
vor 1433 Tagen
Liebe Unterstützer und Kulturfreunde,

vielen Dank für deine Bereitschaft den Kultur-Transporter zu unterstützen. Leider sieht Alles danach aus, dass diese Kampagne nicht erfolgreich endet (von startnext wird dir somit nichts vom Konto der Unterstützer abgebucht und wir erhalten auch nichts von startnext).
Wir haben in den letzten Wochen jedoch so viel Zuspruch, Interessensbekundungen und Bedarfsanmeldungen erhalten, dass wir nun fest entschlossen sind das Projekt umzusetzen und den Kultur-Transporter ins Leben zu rufen.
Bitte unterstützt uns daher per Überweisung oder paypal.
Spendenkonto:
Inhaber: KulturTragWerk Sachsen e.V.
Bank: Sparkasse Chemnitz
BIC: CHEKDE81XXX
IBAN: DE29 8705 0000 0710 0390 26
paypal: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=M8RKR3KP8873C
Wenn du das möchtest, bekommst du auch das gewählte Dankeschön. Sende dazu einfach eine Mail an transporter@ktw-sachsen.de , worin du deinen Namen (Kontoinhaber des Spender-Kontos), den Spendenbetrag und das gewünschte Dankeschön schreibst.
Daniel Schneider
Daniel Schneider
vor 1446 Tagen
Liebe Unterstützer und Interessierte,
morgen, Samstag den 08.05.2021, stehen wir von 13 bis 18 Uhr vor dem Marktkauf im Chemnitz-Center in Röhrsdorf, an der A4 und bitten euch um eine Pfand-Spende - gebt uns eure leeren Flaschen und Kästen, den Pfand-Bon oder gern auch Bargeld. Gerade für die unter uns, die ihre Bankverbindung nicht online eingeben möchten, ist dies die erste Chance (aber lange nicht die letzte) uns eure Unterstützung direkt zukommen zu lassen. Kleine Dankeschöns haben wir für euch auch dabei. Wir zahlen eure Unterstützungen dann über unser Konto hier ein.
In den kommenden zwei Wochen sind wir dann im Stadtgebiet unterwegs. Wir geben euch jeweils einen Tag vorher hier bekannt wo und wann.

Wir freuen uns auf euch.
Bis dann, bleibt gesund,
Euer KulturTragWerk Sachsen-Team

Kooperationen

Generationencafé "Diner Mutter®"

Diner Mutter® wird ein barrierefreies, familienfreundliches Generationencafé. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit wird es bei Diner Mutter Frühstück, hausgemachte Kuchen und Kaffee sowie warme und kalte Speisen aus eigener Produktion geben.

Kulturbündnis "Hand in Hand"

Das Kulturbündnis „Hand in Hand e.V.“ ist ein Aktionsbündnis Chemnitzer Clubs, künstlerischer Initiativen, Kulturakteuren*innen und Kulturveranstalter*innen an der Schnittstelle zwischen Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Die Buntmacher_innen

Wir Buntmacher*innen sind eine zivilgesellschaftliche Initiative, die sich nach den Ereignissen im Spätsommer 2018 in Chemnitz gegründet hat. Sie unterstützen unsere Kampagne kommunikativ und durch die Produktion der Kollektütchen.

Generationencafé "Diner Mutter®"

Diner Mutter® wird ein barrierefreies, familienfreundliches Generationencafé. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit wird es bei Diner Mutter Frühstück, hausgemachte Kuchen und Kaffee sowie warme und kalte Speisen aus eigener Produktion geben.

Kulturbündnis "Hand in Hand"

Das Kulturbündnis „Hand in Hand e.V.“ ist ein Aktionsbündnis Chemnitzer Clubs, künstlerischer Initiativen, Kulturakteuren*innen und Kulturveranstalter*innen an der Schnittstelle zwischen Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.