Crowdfinanzieren seit 2010

OpenSCHUFA - Wir knacken die SCHUFA

Crowdfunding erfolgreich beendet
1828
Unterstütz­er:innen
43.367 €
Eingesammelt

Verstärkt die SCHUFA Ungerechtigkeit? Wir wollen mit Deiner Unterstützung diese Frage untersuchen. Dafür bitten wir um Geld- und Datenspenden.

Du bekommst keinen Kredit, keinen Handy-Vertrag, und auch bei der Bewerbung um die schöne Wohnung ziehst Du dauernd den Kürzeren. Woran das liegt? An der SCHUFA natürlich! Wirklich? Benachteiligt die SCHUFA eine Gruppe von MenscheMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
14.02.18 - 15.03.18
Realisierungszeitraum
Mai - Dezember 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 30.000 €
Entwicklung der Open-Source-Software, die es uns ermöglicht, die SCHUFA-Bescheide einzuscannen, auszulesen und die Daten sicher zu übertragen & speichern.
Stadt
Berlin
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden
3/1/2018

Bilanz zur Halbzeit: 1. Fundingziel erreicht!

Algorithm Watch
Algorithm Watch
1 min Lesezeit

Vor zwei Wochen startete die Kampagne OpenSCHUFA. Wir melden den Zwischenstand und sagen Danke:

  • Bislang haben mehr als 1200 Unterstützer über 31.000 Euro gespendet.

Das bedeutet, wir haben das erste Fundingziel von 30.000 Euro erreicht und können dank Eurer Hilfe die Open-Source-Software entwickeln. Diese wird es ermöglichen, die SCHUFA-Bescheide einzuscannen, die Daten auszulesen, sicher zu übertragen und zu speichern.

Die große Resonanz in den Medien, aber auch Euer persönliches Feedback und Eure Erfahrungsberichte zeigen, wie relevant das Thema SCHUFA-Scoring ist. In zahlreichen Emails am info@openschufa.de haben Betroffene geschildert, wie intransparent das Verfahren ist und welche Konsequenzen ein schlechter Score für viele Menschen hat.

  • Jetzt nochmal alles geben damit wir gemeinsam das große Fundingziel erreichen: 50.000 Euro

Helft mit, in den verbleibenden zwei Wochen noch die verbleibenden 19.000 Euro zusammenbekommen, damit wir die gespendeten Datensätze von Experten auswerten lassen und die Ergebnisse veröffentlichen können! Unterstützt uns bei startnext, fordert eure SCHUFA-Auskunft über selbstauskunft.net an und sagt es weiter!

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.