Crowdfinanzieren seit 2010

Refugeeswork.at - Arbeit für Flüchtlinge

Crowdfunding erfolgreich beendet
138
Unterstütz­er:innen
10.117 €
Eingesammelt

Wir bringen Flüchtlinge mit Unternehmen & Non-Profit Organisationen zusammen, die diesen gerne Arbeits- und Ausbildungsplätze bieten wollen.

Wir werden Flüchtlingen ermöglichen, legale Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu finden, die ihren Fähigkeiten und ihrer Bildung entsprechen. So fördern wir ihre berufliche und soziale Integration und öffnen dem Arbeitsmarkt das PoteMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
14.12.15 - 25.01.16
Realisierungszeitraum
Frühling 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
10.000 €
Stadt
Wien
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Problem
Stell dir vor in deinem Land ist Krieg und du bist gezwungen dein Zuhause zu verlassen. Flucht, als die einzige Möglichkeit dein Leben woanders vielleicht so weiterzuleben, wie du es vor Ausbruchs des Krieges geplant hast.
So geht es vielen tausenden Menschen, die in den letzten Monaten und Jahren in Österreich Zuflucht gesucht haben. Heil bei uns angekommen, ist es nicht so leicht, die Träume vom Arbeiten und der eigenen Zukunft umzusetzen. JahrelanMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, möglichst viele Flüchtlinge in Ausbildungs- und Arbeitsverhältnisse zu vermitteln.

Wir werden Flüchtlingen, unabhängig davon, ob sie bereits als Asylberechtige anerkannt sind oder noch auf die staatliche Entscheidung warten, Zugang zu legalen Ausbildungs- und Arbeitsplätzen ermöglichen, die ihren Fähigkeiten und ihrer Bildung entsprechen. So werden wir die soziale und wirtschaftliche Integration von Flüchtlingen fördern.

Wir werden UnterMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Europa und Österreich als Zielort zahlreicher Flüchtlinge stehen vor der Aufgabe, eine große Anzahl von Menschen nachhaltig in unsere Gesellschaft zu integrieren. Die einzige Möglichkeit das zu schaffen, ist Flüchtlingen bereits früh Zugang zu Ausbildungs- und Arbeitsplätzen zu ermöglichen und ihr Leben durch sinnvolle Beschäftigung und Ausbildung mit neuem Inhalt zu füllen.

Gemeinsam können wir dieses Ziel erreichen und Menschen, die in ihrer Heimat alles Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit eurer Unterstützung finanzieren wir:

  • die Programmierung der Plattform www.refugeeswork.at
  • Administration & Instandhaltung der Plattform
  • Kosten für Templates, https-Zertifikat, Hosting u.a.
  • Design & Druck von Flyer in verschiedenen Sprachen
  • Rechts-, Versicherungs- & Steuerberaterkosten


Wer steht hinter dem Projekt?

Team
Hinter Refugeeswork.at stehen die Gründer des Sozialunternehmens „Alltagshelden“ – Dominik, Jacob und Christoph - sowie ein vielseitiges Team von Studierenden und Professionals mit Kompetenzen aus verschiedensten Bereichen, von Online- & Contentmarketing bis zu Asyl- & Fremdenrecht steht. Derzeit arbeiten wir unentgeltlich, um Refugeeswork.at aufzubauen.


Finanzierung & Nachhaltigkeit
Refugeeswork.at wird von dem gemeinnützigen Verein "IntegraMehr anzeigen

Kooperationen

Hilfswerk

A big social organisation that provides care & health services in Austria, but also took an active role in the refugee crisis.
The Wiener Hilfswerk for instance runs a provisorial accomodation for refugees in Vienna!

Train of Hope

Train of Hope ist ein politisch unabhängiger Verein, der ankommenden Flüchtlingen menschlich, unbürokratisch und weltoffen Hilfe und Unterstützung bietet.

PROSA - Schule für Alle

PROSA organisiert Basisbildungs- und Pflichtschulabschlusskurse für junge Menschen mit Fluchterfahrung.
Weiters bietet PROSA u.a. Nachhilfe, Freizeitaktivitäten, psychosoziale Betreuung, Krisenintervention, Bildungs- und Berufsberatung .

Hilfswerk

A big social organisation that provides care & health services in Austria, but also took an active role in the refugee crisis.
The Wiener Hilfswerk for instance runs a provisorial accomodation for refugees in Vienna!

Train of Hope

Train of Hope ist ein politisch unabhängiger Verein, der ankommenden Flüchtlingen menschlich, unbürokratisch und weltoffen Hilfe und Unterstützung bietet.

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.