Crowdfinanzieren seit 2010

Refugeeswork.at - Arbeit für Flüchtlinge

Crowdfunding erfolgreich beendet
138
Unterstütz­er:innen
10.117 €
Eingesammelt

Wir bringen Flüchtlinge mit Unternehmen & Non-Profit Organisationen zusammen, die diesen gerne Arbeits- und Ausbildungsplätze bieten wollen.

Wir werden Flüchtlingen ermöglichen, legale Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu finden, die ihren Fähigkeiten und ihrer Bildung entsprechen. So fördern wir ihre berufliche und soziale Integration und öffnen dem Arbeitsmarkt das PoteMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
14.12.15 - 25.01.16
Realisierungszeitraum
Frühling 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
10.000 €
Stadt
Wien
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden
Mary Greer
Mary Greer
vor 3373 Tagen
Das sieht nach einem tollen Projekt aus!! Schaut doch auch mal bei unserem Projekt vorbei - wir sind für über jede Unterstützung dankbar! :-)

https://www.startnext.com/mavala
Clôd Baumgartner
Clôd Baumgartner
vor 3374 Tagen
bravo! ! ! in den nächsten 6 tagen gleich nochmal 10.000 für dieses so wichtige projekt!
Dominik Beron
Dominik Beron
vor 3378 Tagen
Vielen Dank für deine Fragen!

Österreich Fokus:
Aktuell planen wir die Umsetzung der Plattform nur in Österreich. Das liegt vor allem daran, dass die Rechtsordnungen der jeweiligen europäischen Staaten - insb. im Asylrecht - sehr unterschiedlich ausgestaltet sind, weshalb unser Konzept, trotz Implementierung über eine Onlineplattform, nicht so einfach skalierbar ist. Wir sind aber offen für z.B. Social Franchising und die Umsetzung unseres Konzepts in anderen Ländern und würden uns auch freuen ähnliche Initiativen in anderen Ländern zu unterstützen.

Plattform:
Du hast absolut Recht, der Aufwand ist sehr hoch. Wir haben allerdings im vergangenen Jahr, mit "Alltagshelden" - einer Vermittlungsplattform für Skills-Based Volunteering bzw. Pro Bono Dienstleistungen - ein anderes Sozialunternehmen gestartet, das auch über eine Onlineplattform mit ähnlichem Konzept funktioniert. Insofern können wir große Teile des Codes von Alltagshelden (www.alltagshelden.social) wiederverwenden. Die Plattform ist auch in verschiedene Sprachen übersetzbar - wir werden www.refugeeswork.at etwa auf Deutsch, Englisch und Arabisch anbieten - weshalb es kein Problem wäre unsere Plattform in anderen Ländern zu verwenden.

Falls du noch weitere Fragen haben solltest, kannst du mir auch gerne eine E-Mail schreiben: dominik@refugeeswork.at

Liebe Grüße
Dominik
Tobias Raschke
Tobias Raschke
vor 3378 Tagen
Eure Partner sehen nach einem Fokus auf Wien und Österreich aus, wie wollt Ihr dafür sorgen, dass die Plattform darüber hinaus nutzbar gemacht wird, in anderen Städten und Ländern?
Es ist verdammt aufwendig sowas zu programmieren, wie soll das weiter gehen als für Eure Region? Open Source etc?

Kooperationen

Train of Hope

Train of Hope ist ein politisch unabhängiger Verein, der ankommenden Flüchtlingen menschlich, unbürokratisch und weltoffen Hilfe und Unterstützung bietet.

PROSA - Schule für Alle

PROSA organisiert Basisbildungs- und Pflichtschulabschlusskurse für junge Menschen mit Fluchterfahrung.
Weiters bietet PROSA u.a. Nachhilfe, Freizeitaktivitäten, psychosoziale Betreuung, Krisenintervention, Bildungs- und Berufsberatung .

Hilfswerk

A big social organisation that provides care & health services in Austria, but also took an active role in the refugee crisis.
The Wiener Hilfswerk for instance runs a provisorial accomodation for refugees in Vienna!

Train of Hope

Train of Hope ist ein politisch unabhängiger Verein, der ankommenden Flüchtlingen menschlich, unbürokratisch und weltoffen Hilfe und Unterstützung bietet.

PROSA - Schule für Alle

PROSA organisiert Basisbildungs- und Pflichtschulabschlusskurse für junge Menschen mit Fluchterfahrung.
Weiters bietet PROSA u.a. Nachhilfe, Freizeitaktivitäten, psychosoziale Betreuung, Krisenintervention, Bildungs- und Berufsberatung .