Crowdfinanzieren seit 2010

SCIARA

Crowdfunding erfolgreich beendet
603
Unterstütz­er:innen
64.489 €
Eingesammelt

Werde Teil der Wissenschaft mit Online-Zeitreisen in die Klimazukunft!

Wir helfen, die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit im Klimaschutz zu schließen!
SCIARA entwickelt wissenschaftliche Online-Simulationsspiele, mit denen tausende Teinehmer*innen gemeinsam mögliche Klimazukünfte erkunden, gestaMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
06.01.21 - 14.02.21
Realisierungszeitraum
15.02.2021-01.11.2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 60.000 €
Ergänzung zur Eigenfinanzierung durch die Teilhaber, um unsere Software in einer ersten Version sicher und datenschutzkonform ins Internet zu bringen.
Stadt
Potsdam
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir laden Dich ein, Teil der Klimafolgenforschung zu werden!

Unser Non-Profit-Unternehmen SCIARA entwickelt wissenschaftliche Online-Simulationsspiele, mit denen Du gemeinsam mit tausenden anderer Spieler*innen im Zeitraffer mögliche Klimazukünfte erkunden, gestalten und verstehen kannst – auf Basis wissenschaftlicher Modelle!
Deine Teilnahme ist kostenlos und anonym.
Das Ziel des Spiels: Lebe nach Deinen eigenen Werten und Bedürfnissen das beste Leben, das mMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir wollen noch in 2021 zwei Ziele erreichen:
1. Bürger*innen Deutschlands, Europas und der Welt sollen die Auswirkungen des Klimawandels und der Maßnahmen dagegen anschaulich und interaktiv erleben können.
2. Entscheider*innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sollen ihre vorgeschlagenen Klimawandelmaßnahmen auf gesellschaftliche Akzeptanz überprüfen können und so die wirksamste Kombination aus Maßnahmen und deren Kommunikation finden.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Angesichts der existentiellen Bedrohung durch den Klimawandel können wir es uns als Menschheit nicht mehr leisten, Klimaschutzmaßnahmen blind für die Zukunft umzusetzen. Wir brauchen eine Möglichkeit, besser zu verstehen, welche Maßnahmen gesellschaftlich "fliegen" und welche Rohrkrepierer sind.

Mit Deiner Unterstützung stellst Du sicher, dass das SCIARA-Team das dafür notwendige Werkzeug ohne monatelange Unterbrechung und Know-how-Verlust im Team weiterentMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir finanzieren mit je 60.000€ unser bestehendes und ggf. noch ausgeweitetes Team von Software-Entwicklungs-, Design- und Management-Profis für einen Entwicklungsmonat.

Unsere Team-Mitglieder werden dem Projekt von den SCIARA-Teilhabern im Rahmen des bestehenden Joint-Venture-Vertrages zum Selbstkostenpreis bereitgestellt.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die non-profit SCIARA GmbH in Kooperation mit dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung.

Wir sind unparteiisch, ergebnisoffen und wissenschaftsorientiert. Uns treibt das Ziel an, messbar wirksam gegen den Klimawandel und seine Folgen zu sein.

Die Gründer der SCIARA GmbH sind

  • Sebastian Kutscha (Unternehmer) und
  • Daniel Tamberg (Unternehmer)

Die Entwicklung erfolgt zum Selbstkostenpreis durch die folgenden IT-Partner:

Kooperationen

Scientists for Future

"Die Scientists for Future unterstützen das Projekt SCIARA mit wissenschaftlicher Expertise. Mit Hilfe der Werkzeuge von SCIARA werden die Konsequenzen von Entscheidungen auf Basis der Erkenntnisse der Klimawissenschaft erfahrbar gemacht."

Center for BioComplexity der Princeton-Universität

Das Center for BioComplexity der Uni Princeton untersucht die Mechanismen, von der Zelle bis zu Ökosystemen und der Biosphäre, die entscheidende regionale und globale Prozesse aufrechterhalten, die unseren Lebenserhaltungssystemen zugrunde liegen

Andlinger Center for Energy and the Environment

Das Andlinger Center for Energy and the Environment an der Princeton University ist ein Forschungs- und Ausbildungszentrum, das Technologien und Lösungen entwickelt, die unsere Energie- und Umweltzukunft sichern.

Scientists for Future

"Die Scientists for Future unterstützen das Projekt SCIARA mit wissenschaftlicher Expertise. Mit Hilfe der Werkzeuge von SCIARA werden die Konsequenzen von Entscheidungen auf Basis der Erkenntnisse der Klimawissenschaft erfahrbar gemacht."

Center for BioComplexity der Princeton-Universität

Das Center for BioComplexity der Uni Princeton untersucht die Mechanismen, von der Zelle bis zu Ökosystemen und der Biosphäre, die entscheidende regionale und globale Prozesse aufrechterhalten, die unseren Lebenserhaltungssystemen zugrunde liegen

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.