Ein innovatives Konzept für eine deutschlandweit bessere Patientenversorgung mit mehr Zeit für Patienten und einer besseren Ärzte-Ausbildung
Treatfair ist eine Ärzteinitiative mit dem Ziel die Arbeitsbedingungen in deutschen Krankenhäusern und damit die Patientenversorgung zu verbessern. Anstatt über die Missstände im Gesundheitswesen zu klagen, handeln wir und stellen… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
09.03.19 - 21.04.19
Realisierungszeitraum
Ab Mai 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €
Für den Betrag ist das Drucken unseres Magazins in einer niedrigen Auflage mit 1.500 Exemplaren möglich.
Schluss mit den teils katastrophalen Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern. Schluss mit dem stummen Hinnehmen teils gesetzlich verbotener Arbeitspraktiken mit dem Resultat übermüdeter Ärzte und möglicher Patientengefährdung. Es ist höchste Zeit und im Sinne aller die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern zu verbessern.
Durch das Herausstellen der Krankenhausabteilungen, in denen Ärzte unter ordentlichen Arbeitsbedingungen arbeiten und zufrieden auf der Arbei… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Ziele Wir möchten mit dem TREATFAIR MAGAZIN eine unabhängige, neutrale, reichweitenstarke Zeitschrift etablieren, an der sich Mediziner bei der Stellenauswahl orientieren können.
Weder Patienten noch Mediziner sind Maschinen! Mit unserem Konzept und unserer Zeitschrift machen wir Lobby für einen zunehmenden Stellenwert von Mitarbeiterorientierung in Krankenhäusern. Die systematische Überforderung von jungen Ärzten führt zu Fehlern und schlechteren Behandlu… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Es gibt bisher keinen sinnvollen politischen Ansatz Arbeitsbedingungen im Krankenhaus zu verbessern. Es scheint, als ob die Gesellschaft und die Politik diese Bedingungen mit all ihren Konsequenzen stillschweigend in Kauf nehmen. Unser Ansatz ist aktuell der meist versprechende, weil wir erstmals einen Anreiz zur Verbesserung schaffen.
Helfen Sie uns dabei ein Zeichen zu setzen für eine sinnvolle medizinische Versorgung, in der Patienten im Vordergrund ste… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld geht zu 100% in die Herstellungskosten der Printzeitschrift TREATFAIR MAGAZIN.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt stehen hauptverantwortlich Daniela Lojko und ich, Benedict Carstensen, von der Treatfair GmbH.
Benedict Carstensen: Bei meiner mehrjährigen Tätigkeit als Arzt in mehreren Krankenhäusern sah ich viele Kolleginnen und Kollegen, die mit den Arbeitsbedingungen haderten und bin mit einer Gruppe befreundeter Ärzte nach meinem Studium der Gesundheitsökonomie zum Entschluss gekommen, Treatfair zu gründen. Die Initiative Treatfair hat sich zum Zi… Mehr anzeigen