Crowdfinanzieren seit 2010

Vía Crucis Migrante - Kreuzweg der Migranten

Crowdfunding erfolgreich beendet
91
Unterstütz­er:innen
7.645 €
Eingesammelt

Im Dokumentarfilm "VÍA CRUCIS MIGRANTE - KREUZWEG DER MIGRANTEN" lernen die Zuschauer_innen nichtdokumentierte Migrant_innen kennen, die auf dem Weg in Richtung USA sind. Zusammen mit einem Franziskanerpater, der eine MigrantenherMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
20.02.15 - 13.03.15
Realisierungszeitraum
15.03. bis 31.07.2015
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
7.500 €
Stadt
Hamburg
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte verschiedener Migrant_innen – arbeitsfähigen Männern und Frauen, aber auch unbegleiteten Minderjährigen, Alten und Familien mit Kindern. Sie fliehen vor Armut und Gewalt aus Guatemala, Honduras und anderen Ländern Zentralamerikas und haben es geschafft, bis in die 2011 von Franziskanern gegründete Migrantenherberge 'LA72' in Tenosique an der südlichen Grenze Mexikos zu gelangen. Dort betreut eine Gruppe von engagieMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir geben Migrant_innen eine Stimme und möchten Zuschauer_innen auf der ganzen Welt erreichen. Der Film richtet sich aber nicht nur ans Fernsehpublikum sondern auch an Schulklassen und außerschulische Bildungseinrichtungen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir sind engagierte Journalisten und vertreten eine Meinung! Betroffenen eine Stimme zu geben ist unser Statement für globale Migrationspolitik, die Menschenrechte in Herkunfts-, Transit- und Zielland der Migrant_innen anerkennt.
Mit diesem Film wollen wir ein Erlebnis schaffen, dass Zuschauer_innen zur Reflektion anregen soll. So wollen wir etwas gegen Misstrauen und Vorurteile gegenüber Migrant_innen tun. Mit Deiner Unterstützung kannst Du zum Gelingen dMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld aus dem Crowdfunding geben wir direkt für Flugtickets, Unterbringung und andere Reisekosten aus. Da wir mit unserem Material flexibel sein müssen, brauchen wir einen Mietwagen und einen Ortskundigen und zuverlässigen Fahrer. Außerdem müssen wir unser Equipment versichern und ggf. fehlende Ausrüstung leihen.
Der Betrag stellt sicher, dass wir das Projekt überhaupt durchführen können. Sollten wir mehr Unterstützung als den angegebenen Betrag erhaltenMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind zwei junge Videojournalisten:

  • Hauke Lorenz (http://haukelorenz.de/)
  • Juan Carlos Martínez Christancho (https://martinezcristancho.wordpress.com/)

Kooperationen

TIDE - Hamburgs Community- und Ausbildungssender

TIDE unterstützt uns mit einer Beistellung über Lichtbestimmung und Tonmischung.

Willke Film

Claudia Willke leiht uns eine Kamera und ein Mikrofon. Zudem berät sie uns in allen Projektphasen (u.a. Exposé, Budget, Dramaturgie).

TIDE - Hamburgs Community- und Ausbildungssender

TIDE unterstützt uns mit einer Beistellung über Lichtbestimmung und Tonmischung.

Willke Film

Claudia Willke leiht uns eine Kamera und ein Mikrofon. Zudem berät sie uns in allen Projektphasen (u.a. Exposé, Budget, Dramaturgie).

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.