Crowdfinanzieren seit 2010

Wie geht’s?

Crowdfunding erfolgreich beendet
141
Unterstütz­er:innen
16.568 €
Eingesammelt

Auf gehts im Nordquartier mit dem nachbarschaftlichen Küchenmobil - jetzt wird mit und für Euch gekocht!

Unser Veedel - ein „Problemveedel“ mit Entwicklungsbedarf? Mag sein, wir sprechen lieber
über Lösungen. Mit unserer vollfunktionsfähigen und individuell gestalteten mobilen Küche, welche auf einem Anhänger aufsitzt und mit einem FaMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
31.03.21 - 31.05.21
Realisierungszeitraum
2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 13.000 €
Mit dem Geld können wir den Küchenaufbau und einen Teil des Fahrradanhängers finanzieren.
Stadt
Köln
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Was ist los? Unser Veedel - ein „Problemveedel“?
Mülheim-Nord zählt circa 7.800 Einwohner und ist geprägt durch die Schließung vieler Industriegebiete Mitte der 80er Jahre. Zahlreiche Gastarbeitende kamen ins Quartier um einen Arbeitsplatz zu finden. Der Strukturwandel führte zu einer überdurchschnittlich hohen Arbeitslosigkeit, welche bis heute anhält. Menschen mit unterschiedlichem sozio-ökonomischen Status, Herkunft und Alter teilen sich hier einen gemeiMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Zielgerichtet im Umkreis von 3km

Unser Ziel ist es, durch unsere Kochaktionen mit dem Küchenmobil und unserem bürgerschaftlichem Engagement den sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt im Veedel lokal zu stärken.

Ganz nebenbei werden während der gemeinsamen Aktionen ungezwungen Tipps und Tricks für das Kochen zuhause weitergegeben. Somit lernen wir immer wieder Neues und senken die Schwelle zum Unbekannten durch selbstständiges Ausprobieren. Wie bereitetMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir glauben, dass einfache Menschen wie wir etwas wirkungsvolles in der Quartiersarbeit bewegen können. Wir, als Nachbarinnen, haben den Blick der BewohnerInnen - wissen wo der Schuh drückt. Mit ungezwungenen und unbürokratischen Aktionen, wie mit unserem Küchenmobil „Wie geht’s?“, bringen wir die Menschen auf Augenhöhe zusammen und unterstützen uns gegenseitig - sei es in einer Krise wie der Corona-Pandemie oder wenn am Ende des Monats der Geldbeutel leerMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit Deiner Unterstützung können wir unsere Idee eines sozialen und gemeinwesenorientierten Küchenmobils in die Realität umsetzen.

Das heißt:

  • wir können uns einen Anhänger und das zugehörige Fahrrad anschaffen
  • wir können den Küchenaufbau von einer sozial engagierten Holzwerkstatt anfertigen lassen
  • wir können die notwendige Küchenausstattung finanzieren

Wir freuen uns über jede Spende - werde Teil unserer bürgerschaftlichen Bewegung.

Wir können SpendenquittuMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir, Gabi, Cora und Julia, drei Nachbarinnen aus dem Sozialraum Mülheim-Nord, saßen wieder zusammen an Gabi’s Küchentisch. Wir hatten Lust nach dem Projekt „Tischlein Deck Dich“ weiterzumachen, nicht still sitzen zu bleiben. Dann -zack- die Idee mit dem Folgeprojekt „Wie geht’s?“. Jetzt gründen wir einen gemeinnützigen Verein, bündeln unsere Kräfte für das Mülheimer Küchenmobil und wollen die Idee, Realität werden lassen. Dafür brauchen wir Eure UnterstützMehr anzeigen

Kooperationen

p3 Werkstatt

Die sozial engagierte Holzwerkstatt p3 hat den Küchenaufbau entworfen und wird ihn für uns bauen.