Crowdfinanzieren seit 2010

2detect

Crowdfunding erfolgreich beendet
95
Unterstütz­er:innen
46.043 €
Eingesammelt

Covid oder Grippe? Mit einem 2in1 Test zuverlässig und schnell zur richtigen Behandlung.

Wir entwickeln einen 2in1 Corona- und Grippe LAMP-Test – wichtig für die schnelle, richtige Behandlung besonders für Risikogruppen wie Ältere, Vorerkrankte und Kleinkinder. Er ist schneller, billiger und einfacher als der GoldstanMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
06.10.22 - 30.11.22
Realisierungszeitraum
ab erster Jahreshälfte 2023
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 30.000 €
Mit deiner Spende erweitern wir unseren Corona Test mit der extra Linie auf dem Teststreifen zu 2in1 Corona und Grippe.
Stadt
Aachen
Kategorie
Wissenschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
3
Gesundheit
9/7/2023

Der neue Prototyp ist da!

Lena Freund
Lena Freund
2 min Lesezeit

Dank des 1. Platzes im Crowdfunding Wettbewerb der Fraunhofer Zukunftsstiftung haben wir die Möglichkeit unseren Corona-Test um den Nachweis von zwei zusätzlichen Viren zu erweitern. Dafür brauchen wir einen neuen Teststreifen mit zwei Extra-Linien, damit wir zukünftig neben SARS-CoV-2 auch Influenza und RSV (Respiratory Syncytial Virus) erkennen können.

Bei unseren Tests mit dem ersten Prototyp stellten wir fest, dass der Nachweis mit einer der neuen Linien (Virus 2) auf dem Teststreifen doch nicht so gut funktioniert wie die anderen Testlinien. Besonders gemeinsam mit den anderen Testlinien ist die neue Linie für Virus 2 meist nur schwer zu erkennen (Bild 1).

Daher haben wir bei AMODIA Bioservice GmbH eine neue Version unseres Teststreifens in Auftrag gegeben, der Prototyp 2 ist schon da. Neben der Verbesserung der Linie für Virus 2 ist nun auch die Position aller Testlinien angepasst. Auf dem ersten Prototyp konnten wir die interne Kontrolllinie nicht mehr so gut ablesen – sie lag zu weit am oberen Rand. Bild 2 zeigt den Vergleich alter/neuer Prototyp: die Kontroll- und Testlinien sind jetzt verschoben, gruppiert und gut erkennbar. Auch unsere Linie für Virus 2 färbt sich bei der Positivkontrolle jetzt deutlicher an.

In den ersten Experimenten mit unserer LAMP und dem Prototyp 2 ist die Linie für Virus 2 immer noch schwächer gefärbt. Besonders wenn die Probe auch SARS-CoV-2 positiv ist. Um der Ursache genauer auf den Grund zu gehen, schauten wir uns die Markierung unserer bewährten Corona-Sonden genauer an. Zur Erinnerung, in unserer LAMP sind in jeder Reaktion für jedes nachzuweisende Virus 6 spezielle Erkennungssonden. Zwei davon tragen spezielle Markierungen, die den Nachweis auf dem Teststreifen ermöglichen. Eine davon bindet an die Testlinie, die zweite an den Farbstoff, so wird die Testlinie bei einem positiven Ergebnis rot!

In einigen Experimenten fiel uns auf, dass die Ergebnisse sich unterscheiden, wenn verschiedene Sonden markiert waren (Bild 3). Für unsere SARS-CoV-2 Sonden ist die Linie für Virus 2 deutlicher sichtbar, wenn zwei andere Sonden die Markierungen tragen (Konstellation 2), als in unserer Standardkonfiguration (Konstellation 1). Obwohl die Extra-Linie 2 jetzt besser zu sehen ist, bleibt sie schwächer und das Ergebnis ist noch nicht so zuverlässig, wie wir sie benötigen.

Wir testen weiter und justieren nach, Ziel ist, dass die Linie für Virus 2 bald genau so zuverlässig funktioniert, wie die anderen Testlinien.

Wir halten euch auf dem Laufenden!

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.