Es sollen zwei unterschiedliche 6-seitige Würfel in großer Stückzahl (jeweils 5.000) hergestellt werden, auf denen Tonnamen (also Buchstaben) gedruckt sind. Auf den "grünen" Würfeln sind die Grundtöne der Kreuz-Tonarten zu lesen (G… Mehr anzeigen
Hallo Axel,
es ist wirklich genial, auf dieser Weise die trockene und oft für mich nicht so einfach zu verstehende Musiktheorie beigebracht zu bekommen. Es trägt dazu bei, nicht leicht aufzugeben, wenn die Freude zu verschwinden droht. Bereits mit Deinem Buch "Die Schullz-Methode", in dem u.a. die relative Solmisation nahe gebracht wird, bekommt das Verstehen und damit das aktive Musizieren eine weitere Ermutigung. Der Quitenzirkel ist jetzt auch besser zu behalten und umzusetzen beim Singen und Spielen vom Blatt.
Ich hoffe, dass die Tonwürfel ein riesigen Erfolg wird und dass Du weiterhin kreativ bleibst.
Herzlichst gegrüßt, Cornelis
Marlene Cezanne
3720 days ago
Hallo Axel,
tolle Idee! Ich drücke Dir die Daumen, daß sich genug Unterstützer finden.
Liebe Grüße aus dem Hessenland, Marlene
Günther Lehner
3722 days ago
Feine Idee zum Erlernen des Quintenzirkels! Ich frage mich, ob man nicht in einem zweiten Schritt etwas Ähnliches entwickeln könnte, um Komposition zu lehren und zu unterstützen - was und wie genau, erschließt sich mir ad hoc aber nicht genau. Auf jeden Fall werde ich als Sponsor dabei sein, sobald es losgeht!
Tabitha Elkins
3723 days ago
Wow, ich will unbedingt sowas, um meine Musik zu komponieren!!! Viel Erfolg, und gucke mal bitte mein Projekt an!
Ilka Seuken
3723 days ago
toll!
Andreas Ockert
3723 days ago
Bin dabei. Würde mich freuen wenn Du bei mir auch Fan werden würdest.www.startnext.com/flossleben
LG Andreas Ockert [Link removed]
Sven Rundfeldt
3723 days ago
hallo Axel das ist ja mal wieder eine geniale Idee! Sowas will ich auch haben wenn Sie fertig sind!
Esther Wanning
3724 days ago
Cooles Projekt. Ich finde diese es genial spielend zu lernen. Vor allem Musiknoten.
Ich würde mich über deine Unterstützung freuen. Schau doch mal rein.
[Link removed]